238 Benutzer online
15. Juli 2025, 07:58:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kandalf
10
Antworten
4561
Aufrufe
Allgemeine Beratung
Begonnen von Kasjopaja
10. Oktober 2009, 17:30:33
Hallo leute.
Ich habe heute mal ein besonderes Anliegen und zwar geht es um eine beratung, in bezug auf die entwicklung meines PC's.
Ich bin recht stolz auf das jetzige System, und habe vor mir in nicht allzu ferner Zukunft ein paar einzelteile dzuzukaufen.

Mein jetziges System besteht aus:

AMD PhenomII x4 955 4 x 3.6 Ghz
Asus M4a79 Deluxe
2 Asus EAH 4850 Matrix
8 Gb OCZ Platinum 800 Mhz
Cossair TX850
Coolermaster HAF 939
2 Samsung 320 Gb Sata 2 Raid II
1 Hitachi 750 Gb Sata II

Laufwerke uninteressant....

So, ich Plane mir den Tower von Silverstone RAVEN 2 zu besorgen.
Pro: Gute belüftung meiner jetzigen Grafikkarten
Kontra: Raicht der Platz samt lüfter für die 5850er?

8 Gb 1066er Ramriegel. - Lohnt sich der umstieg? Mehr geht auf dem Board net.

2x 5850er im CF verbund, sobald die power mit dem jetzigen in die knie geht.

Da ich meine Grafikkarten übertaktet habe, sind jeweils 2 140er Lüfter provisorisch davor geklemmt.
http://meinpc-beta.go-windows.de/ViewProfileImages.aspx?profileId=1484&imageId=759
Standart Takt:

GPU 625 Mhz
Vram 999 Mhz

Jetziger Takt:
GPU 780 Mhz
VRam 1071 Mhz

Ohne die beiden Lüfter gehen die im Idle sofort auf 70 C. Ich muss dazu sagen das diese ihre eigenen Lüfter abschalten, sobald sie unter 50 C gehen, was durch die 2 140er klappt.
Das ich das Netzteil nicht nach oben bauen kann, liegt daran das erstens ein 200er oben verbaut ist, der die luft rausbläst, und ich den abmontieren müsste. An der seitenwand hängt ein 2er 200er der die karten coolt.

Deshalb hatte ich mir den Raven 2 angesehen der vielversprechend aussieht was das kühlkonzept anbelangt.

Die karten laufen bei folgenden Takt perfekt mit den spielen:

Crysis - very high, no AA, 16 AF, 1920 x1200 ~ 30 - 45 FPS
Crysis Warhead same settings ~ 45 FPS
Operation Flashpoint 2 - Max , 8x AA, 16 AF, V-Syhnc, 60 FPS konstant.
Arma 2 - alles auf max, sichtweite auf 3000 , no AA, 25-35 FPS

Alles in allem schlägt er sich wacker. Er ist Lautlos im Deskbetrieb und leicht hörbar im 3 D betrieb. ebenfalls lautlos dank G 35 Headset. ^^.

Das wären soweit alle details. Werd mehr vom System wissen will, kann sich mein Profil unter "mein PC" anschauen.

http://meinpc-beta.go-windows.de/Profil/Gamer-Rig-/1484

Lohnt isch der geplante umbau im bezug auf die Grakas und wärmeentwicklung oder soll ichs so lassen? Was meint Ihr? Werden evtl die neuen zu warm in dem tower?

Danke um jeden Tipp. Tipps wie ich noch was rausholen kann ohne n neues board zu besorgen sagts bitte auch hier. Danke.

asusasus hardwarehardware windowswindows vistavista einbaueinbau go-windowsgo-windows grafikkartegrafikkarte ausbauenausbauen installationinstallation thermaltakethermaltake gekauftergekaufter duoduo v830v830 bauenbauen deluxedeluxe sata2sata2 insins processorprocessor fujitsu-siemensfujitsu-siemens habenhaben hunderthundert anfanganfang augustaugust zusammengestelltezusammengestellte rechnerrechner brachbrach nvidianvidia bettenbetten mainboardmainboard eca5001-beca5001-b
35
Antworten
25900
Aufrufe
PC selber zusammen bauen?
Begonnen von Katrin M.
24. Juni 2007, 07:57:55
« 1 2 3
SonnyboyXP schreib:

Die Zeiten, in denen PCs preiswerter waren, wenn man sie sich selbst zusammengebaut hat, sind vorbei. Komplett-PCs sind oft günstiger oder gleich teuer zu haben. Der Vorteil bei diesen Systemen ist natürlich, dass sie von Fachkräften (Man will es doch hoffen.) montiert wurden und deshalb zum einen alles funktionieren sollte und man andererseits aber auch Garantie in Anspruch nehmen kann, falls etwas defekt ist. Wenn ich mich selbst an die Arbeit mache und den neuen heißgeliebten Prozessor ins Nirvana jage, dann habe ich Pech gehabt.

Der große Vorteil eines selbst zusammengestellten Systems liegt jedoch darin, dass man exakt die Komponenten hat, die man auch möchte. Man weiß ganz genau, was in der neuen Kiste steckt, die man sich zugelegt hat. Das ist bei einem PC von der Stange ja nicht immer der Fall. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Fertig-Rechner kaufen. Es macht nämlich einen Heidenspaß am PC zu tüfteln. Und da ich von Autos keine Ahnung habe, knöpfe ich mir halt den Computer vor.