179 Benutzer online
25. August 2025, 22:15:14

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort felkod
2
Antworten
20321
Aufrufe
Fehler 0x8100002F Windows Sichern und Wiederherstellen
Begonnen von Panthalon
30. September 2010, 19:08:32
Hallo,
ich habe ein Problem mit der, wie ich finde sehr guten Funktion der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.

Nach der kompletten Installation meines neuen PC's mit Windows 7. Mein PC hat folgende Laufwerke C: für Betriebssystem, Programme und Dokumente und ein externes USB-Laufwerk I: auf dem ich einige Musikstücke gesichert habe.

Mit Windows der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" habe ich eine erste Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet: In einer ersten gemeinsamen Sicherung sicherte ich sowohl C: (Systemabbild, Programme und Dokumente) und das Laufwerk I: zusammen auf ein weiteres externes USB-Laufwerk J:

Da für eine inkrementelle Sicherung diese erste Sicherung zu gross und unpraktisch ist, habe ich die Optionen für die nächste Sicherung geändert. Ich trenne nun in 2 Sicherungen. Die erste sichert Laufwerk C: (Systemabbild und Programme) auf J: 

Die zweite Sicherung soll von C: alle Dokumente auf J: sichern.

Die Sicherung des Systemabbildes mit Programme (Image auf J:) funktioniert fehlerfrei. Jedoch wird die zweite Sicherunge von C: (Dokumente) wird mit dem Fehler 0x8100002F beendet. Bei der Anzeige der Details wird ein zu sicherndes Verzeichenis I:Musik vermisst. Dieses Verzeichnis wurde bei der Auswahl der zu sichernden Verzeichnisses überhaupt nicht ausgewählt. Es muss eine Option aus der ursrprünglichen ersten zu grossen Sicherung sein. Aber wie kann ich diese Option berichtigen? Ich habe schon mehr mals die Sicherung neu zusammengestellt. Jedes mal ohne dieses Laufwerk I:Musik auszuwählen. Trotzdem tritt immer dieser Fehler auf.

Kann mir bitte jemand helfen? Danke Euch schon jetzt!
viele Grüeß
Panthalon

7918900679189006 8313410083134100 9633935296339352 112064104112064104 d2kd2k zwuzwu 4788377847883778 5598027655980276 5993010359930103 6633010066330100 beseitigenbeseitigen 7166721271667212 7411597274115972 8726900087269000 110151844110151844 zg4zg4 4101814441018144 4314897543148975 4517533845175338 4753466147534661 5115654251156542 5581944455819444 5956812159568121 7119895871198958 wiederwieder bingbing gmxgmx reparierenreparieren 9107110991071109 109910813109910813
14
Antworten
41714
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus