311 Benutzer online
11. August 2025, 22:00:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort instalierer
3
Antworten
25967
Aufrufe
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem?
Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49
Hallo,

ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer.
Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken.
Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!)

Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus:
Ergebnis:
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren.
Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG
<windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log

Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte.

So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung.
Beispiel eines Aufrufes:
Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000222b2
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578

Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben?
Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde.
(Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/)
Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen?

Ich danke für eure Antworten im Voraus.
(Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-))

P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken.
Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab…………
UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten:

[spoiler]
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
blblabla :: blabla-PC [Administrator]

Schutz: Aktiviert

07.05.2012 21:02:53
mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 544512
Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 2
C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

[/spoiler]

7166721271667212 7788078677880786 8200133982001339 8761140187611401 9049115990491159 4152442941524429 zwuzwu 4551210945512109 4788377847883778 5095259350952593 problemproblem 5417672154176721 reagiertreagiert rechnerrechner 6119060461190604 6412550464125504 6669903366699033 7119895871198958 7403565374035653 7764843777648437 fehlerfehler 8182826881828268 computercomputer 9503977195039771 9871760198717601 4124887441248874 4314897543148975 4537392445373924 updateupdate 5076896150768961
2
Antworten
28219
Aufrufe
WLAN Repeater(7Links) funktioniert nicht ! SOS !
Begonnen von Illusion
25. Januar 2012, 15:35:49
Hey!!!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!!

Ich habe mir jetzt einen Repeater für den Wireless router, da ich im Haus nur sehr schwachen Empfang habe. Jetzt kann ich einfach nicht ihn konigurieren
Wenn ich die Verbindung herstellen mit dem repeater, steht es im Manual ich muss einen Browser öffnen und in die Adresszeille die IP-Adresse 192.16....... eingeben, nachher sollte es eigentlich ein mit einem W-Setup Wizard verbinden und konfigurieren, doch es geht nicht, mein browser zeigt es gibt gar keine Internet verbindung. Woran könnte das liegen? Ich mache genau das was im Manual steht.....Danke im Voraus!

Ich habs nicht nur mit Mac, aber auch mit Windows 7 versucht(2 Laptops). Immer das gleiche!  ?(
12
Antworten
91552
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke