199 Benutzer online
11. November 2025, 11:57:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort partitionerstellen
1
Antworten
14607
Aufrufe
Recovery Partition erstellen
Begonnen von nevzat
17. Februar 2011, 07:53:21
Hallo,

Ich würde gerne eine Recovery Partition erstellen, nur weiß ich nicht so genau wie ich es anstellen soll.


Nein ich habe Sie nicht gelöscht oder ähnliches.

Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, weil die alte den Geist aufgegeben hat.Natürlich habe ich meine Daten regelmäßig auf einer externen Festplatte gesichert, und mir trotzdem auch DVD mit den Daten gebrannt. (also doppelt abgesichert).

Nun habe ich bei der neuen Festplatte mir gleich 3 Partitionen erstellt.

1.) C: System
2.) D: Daten
3.) E: für Recovery reserviert  30 GB


Ihr kennt das Sicherlich, wenn eine neuinstallation durchgeführt werden muss, ist es nicht nur das system .


Betriebssystem,Updates,Office,Virensoftware,Brennprogramm usw.

Das dauert alles so lange.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, wenn man den PC auf C vollständig neu installiert hat mit allen Programmen und updates den zustand dann als Recovery Partition zu sichern?

Das wenn dann etwas vorkommen würde, man beim starten so wie es bei mir am Laptop ist mit der Taste F11 z.B. das dann die REcovery automatisch den Pc zurückversetzt.


Es wäre schön wenn Ich hierzu eine ausführliche Anleitung bekommen könnte ( Schritt für Schritt erklärung) sodass Ich es auch dann verstehen kann und es aucvh hin bekomme.

Gruß Nevzat

treibertreiber zguzgu 4444204244442042 laptoplaptop diagdiag recoverryrecoverry managermanager 6517793865177938 programprogram winxpwinxp 8200133982001339 fromfrom sichernsichern systemsystem 4724403447244034 5243438052434380 neueneue 6505823965058239 7577527375775273 8182826881828268 professionalprofessional recoverypartrecoverypart winwin acronisacronis 5664333656643336 aceracer recorveryrecorvery 7509720175097201 magicmagic 9229146692291466
7
Antworten
28026
Aufrufe
Recovery Partition selbst erstellen?
Begonnen von Lord_Zuribu
05. Februar 2009, 16:50:06
Hallo zusammen

Hab mal eine Frage. Seit einiger Zeit liefert HP bei Notebooks ja keine Recovery DVD mehr aus, sondern nur noch eine Recovery Partition. Dort erscheint ja dann beim booten "Press F11 for Recovery"
Wenn dann nichts unternommen wird, bootet das System normal. Die Frage ist nun, kann ich das auch auf meinem Desktop-Rechner machen. Eine Partiotion mit einem Backup zu erstellen ist ja nicht das Problem. Aber das dann beim booten auch die Meldung kommt ist knifflig. Ist das nur bie HP so, oder haben die modifizierte BIOS' oder kann ich das ganz normal einstellen?

Danke euch schon mal

Gruss
Lord_Zuribu