229 Benutzer online
26. August 2025, 21:12:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort x121
4
Antworten
12687
Aufrufe
Strg und FN-Taste tauschen - Lenovo B560
Begonnen von Markus
25. März 2011, 19:00:57
Hi,

habe seit kurzem ein Lenovo B560 Notebook.

Damit gibt es leider ein Problem - die FN-Taste befindet sich ganz unten links auf der Tastatur und rechts daneben die STRG-Taste - da es bei gängigen Tastaturen genau anders herum ist und ich die STRG-Taste oft brauch habe ich damit meine Probleme - kann mich auch nicht daran gewöhnen, weil es auf meinem anderen PC und meinem Arbeits-PC natürlich auch "richtig" ist (STRG ganz links, rechts daneben FN).

Deswegen bin ich schon seit Stunden auf ner Suche nach ner Lösung - im BIOS habe ich schon nachgeschaut, da lässt sich nix ändern - mit ner Software lässt sich die Tastatur-Belegung wohl auch nicht ändern (da die FN-Taste nicht als einzelne Taste ansprechbar ist).

Hat vielleicht jemand ne Idee - oder evtl. bei Lenovo was gefunden (finde die Support-Seite "etwas" unübersichtlich), oder schon mal das Problem gehabt und ne Lösung gefunden?

Um Rat wäre ich sehr dankbar... (unglaublich wie sehr so ne Kleinigkeit stören kann)...

mfg
Markus

6578826165788261 7403565374035653 7764843777648437 wiederwieder 9142755591427555 ohneohne 4753466147534661 tastenkombinationtastenkombination 5818717858187178 6539761365397613 windowswindows 7013858870138588 7361230573612305 networknetwork keinkein 8200133982001339 8726900087269000 habehabe 9633935296339352 virtuellevirtuelle 4266147342661473 tooltool verbindenverbinden 5796724757967247 6228646062286460 6505823965058239 vistavista d2sd2s einschalteneinschalten 8182826881828268
6
Antworten
30347
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]