450 Benutzer online
29. Juli 2025, 03:30:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort backupset
6
Antworten
14460
Aufrufe
GlobalCatalog.wbcat nachträglich erstellen
Begonnen von Katermerlin
16. März 2012, 11:53:31
Bei der Archivierung meiner Sicherungen von Vista ist mir was Blödes passiert, bei einem Sicherungssatz ist mir die Datei "GlobalCatalog.wbcat" innerhalb des "Backup Set xxx-xx-xx yyyyyy" abhanden gekommen, wahrscheinlich versehentlich gelöscht...

Die Backup-Files sind aber alle noch da.

Läßt sich die Datei "GlobalCatalog.wbcat" nachträglich generieren?


7680252976802529 searchsearch 8507680985076809 bgsbgs 13555341691355534169 eigeneeigene 4382854043828540 4788377847883778 5712789057127890 6228646062286460 6983788469837884 softwaresoftware tooltool 6172594861725948 8382954283829542 sicherungsdateisicherungsdatei dateidatei zwuzwu 4738065347380653 sicherungsicherung 5664333656643336 6772027767720277 7509720175097201 8364023983640239 9166553391665533 d2kd2k 6079924760799247 8333933483339334 9142755591427555 backback
15
Antworten
44102
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
3
Antworten
20260
Aufrufe
Sicherungsdateien der Complete-PC-Sicherung löschen?
Begonnen von reinihu56
07. August 2007, 12:28:20
Hallo,

ich verwende das Windows-Vista in der Home-Edition.
Täglich wird eine Sicherung auf einer zusätzlichen externen Festplatte erstellt.
Von Zeit zu Zeit schägt das Programm mir vor statt die am Tage geänderten oder hinzugekommenen Dateien alle Dateien zu sichern.
Die vorhergehenden Dateien werden dabei aber nicht überschrieben auch nicht gelöscht. Ich kann sie über den Explorer auch nicht sehen. Bin zwar Administrator, aber die Eigenschaften sagen mir, dass im Ordner angeblich 0 bytes sein sollen.
Mittlerweile haben sich 4 Mio. Dateien angesammelt, eine wöchentliche Komplett-Sicherheitsüberprüfung (Norton-Security) dauert jetzt 9 Stunden und die 250 GByte-Festplatte ist fast voll.

Wo und wie kann ich diese alten Dateien löschen, überschreiben oder vernichten? Auf der Festplatte sind auch andere Daten, deshalb fällt ein Formatieren aus.
Weiss jemand Rat?

Danke