431 Benutzer online
03. Juli 2025, 09:15:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 7einrichten
5
Antworten
11867
Aufrufe
"Homeserver" einrichten
Begonnen von SAS
07. November 2009, 15:30:04
Hallo,

(habe in der SuFu nichts gescheites gefunden- wenn ich was übersehen habe, dann schreibts bitte)


Ich möchte einen Homeserver für mein Netzwerk (bestehend aus: 1 Win 7 64-Bit Ultimate ,2 Win Xp, 1 Vista 32-bit Home Premium und noch Win 2000 (der muss nicht umbedingt eingebunden werden ;)  ) einrichten . Ich möchte das mein Win 7 Pc den server "stellt". Das Vista-Notebook gehört meinen Bruder.. der ist aber "nur" an WEs daheim.... geht das irgendwie das er trozdem,wenn er nicht daheim ist, auf den Server zuzugreifen kann ?
Habe im I-Net ein prog. gefunden,aber da ich leider keine programiersprache kann :( , hilft mir dieses leider auch nicht!

Verwendungszeck des Netzwerkes: Alle Benutzer sollen Zugriff auf eine Partipation meiner Externen Festplatte haben. Dort sollen die Daten verfügbar sein.


Habe in solchen sachen wenig Ahnung ... ich hofffe Ihr könnt mir helfen.


Danke schon mal im Vorraus.


PS. oder gibt es evtl. eine "bessere" oder/und einfachere Lösung um dies zu realisieren?





7361230573612305 keinkein 8200133982001339 habehabe 4517533845175338 5115654251156542 5417672154176721 6228646062286460 6539761365397613 windowswindows d2sd2s internetverbindunginternetverbindung 20072007 4724403447244034 5779929457799294 verzeichnisverzeichnis vistavista bitbit 20092009 4700851447008514 5376013953760139 anzeigenanzeigen aufsetzenaufsetzen netzwerknetzwerk programmprogramm d2kd2k 4208065642080656 4675178046751780 5050008550500085 5715546957155469
6
Antworten
30258
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]