Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 7einrichten | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 11867 Aufrufe |
"Homeserver" einrichten |
![]() |
6 Antworten 30258 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
(habe in der SuFu nichts gescheites gefunden- wenn ich was übersehen habe, dann schreibts bitte)
Ich möchte einen Homeserver für mein Netzwerk (bestehend aus: 1 Win 7 64-Bit Ultimate ,2 Win Xp, 1 Vista 32-bit Home Premium und noch Win 2000 (der muss nicht umbedingt eingebunden werden ;) ) einrichten . Ich möchte das mein Win 7 Pc den server "stellt". Das Vista-Notebook gehört meinen Bruder.. der ist aber "nur" an WEs daheim.... geht das irgendwie das er trozdem,wenn er nicht daheim ist, auf den Server zuzugreifen kann ?
Habe im I-Net ein prog. gefunden,aber da ich leider keine programiersprache kann :( , hilft mir dieses leider auch nicht!
Verwendungszeck des Netzwerkes: Alle Benutzer sollen Zugriff auf eine Partipation meiner Externen Festplatte haben. Dort sollen die Daten verfügbar sein.
Habe in solchen sachen wenig Ahnung ... ich hofffe Ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal im Vorraus.
PS. oder gibt es evtl. eine "bessere" oder/und einfachere Lösung um dies zu realisieren?