287 Benutzer online
02. August 2025, 22:30:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort befehlsskript
20
Antworten
27205
Aufrufe
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!!
Begonnen von need help- get help
07. März 2009, 00:50:09
« 1 2
Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht  anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!!

Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut...

Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen)
oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!!

Des wäre echt klasse^^  :D yupi
danke im Vorraus
__________________________________________________________________________________________________
[glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow]

systemstartsystemstart scriptingscripting scriptenscripten autoauto autostartautostart adminadmin administratoradministrator hilfehilfe problemproblem internetinternet windowwindow windows7windows7 scriptescripte treibertreiber outlookoutlook excelexcel startenstarten winxpwinxp bootboot sekundensekunden programmeprogramme netzwerknetzwerk 20002000 5775291957752919 20082008 zeitzeit linklink runrun 5712789057127890 startetstartet
0
Antworten
9436
Aufrufe
Autostart Script
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 11:43:30
Auf der Zeitschrift PC-Welt, Tipps & Tricks 5/2007 ist dieser hilfreiche Script.
Nach dem Aufruf werden Schlüssel in der Registry durchsucht und überprüft.
Man sieht dann die Liste und kann nach belieben Einträge löschen.


Der Anhang ist virengeprüft. Das Ausführen der Datei kann bei einigen Virenscannern eine Fehlermeldung auslösen.