362 Benutzer online
15. August 2025, 05:45:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ju-
4
Antworten
20868
Aufrufe
Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten.
Begonnen von ossinator
06. April 2013, 16:14:36
Hat da jemand eine Idee? Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten und diese ist Vorraussetzung um alle anderen Netzwerkfreigaben zu konfigurieren.

7464912974649129 7914224679142246 windows7windows7 8576141685761416 9166553391665533 automatischautomatisch 108538919108538919 zg4zg4 sichtbarsichtbar 5417672154176721 5993010359930103 6476417164764171 7013858870138588 7411597274115972 7918900679189006 8546427685464276 win7win7 netzwerknetzwerk 9079051590790515 105841590105841590 computercomputer bgebge 4700851447008514 5376013953760139 5956812159568121 6454251864542518 6983788469837884 7361230573612305 7867747478677474 8507680985076809
1
Antworten
18004
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht
Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19
Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf.
Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive).

In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen.

Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick.
Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden.

Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden.

Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann?

PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr:
[quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier.

Datenreste vom USB-Speicher löschen

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen"
  4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
  5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache.
      ACHTUNG:
      Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren.
  6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".

Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote]

Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht...

mfg
Markus :)