199 Benutzer online
08. August 2025, 13:21:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windosdefender
2
Antworten
214104
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.

updatesupdates funktioniertfunktioniert defenderdefender forumforum wwwwww windowswindows go-windowsgo-windows 9695298096952980 vistavista 9356403793564037 bggbgg 8921703389217033 d24d24 6633010066330100 bgqbgq zwuzwu windoswindos neuinstallierenneuinstallieren netzwerkumgebungnetzwerkumgebung outlookoutlook 6331686263316862 reparaturanzeigereparaturanzeige windeows reparierenwindeows reparieren wie kann man win7 einen zustand der neuinstallation reparierenwie kann man win7 einen zustand der neuinstallation reparieren windows reparatur windows installationen werden gesuchtwindows reparatur windows installationen werden gesucht kann ich windows online reparierenkann ich windows online reparieren windows findet keine installation  reparaturinstallationwindows findet keine installation reparaturinstallation windows reparatur tool windowswindows reparatur tool windows win7 startreparaturwin7 startreparatur windows immer reparaturwindows immer reparatur
4
Antworten
5396
Aufrufe
Nochmal Windos-Defender
Begonnen von Muffin1a
02. Juli 2008, 17:54:41
Ich habe da mal ne Frage...
(ich weiss es gibt schon einen Defender-Thread, aber in dem wurde 120 Tage nicht geschrieben deswegen eröffne ich einen neuen):

Bei mir läuft der SpywareBlaster und der Windows Defender und bin auch sehr zufrieden damit - bis her noch nichts vorgefallen und ich bin sehr viel im Netz unterwegs... aber wie sehr kann man dieser Paarung trauen?
Ich frage deshalb, weil ich seit kurzem auf dem WoW Trip bin und meinen Probeaccount wohl bald als "Vollaccount" nutzen will.
Nun liest man allerdings, dass bei WoW wohl viele Accounts gehackt werden - sicher jeder ist für seine sicherheit am PC zuständig,
aber trotzdem - will doch kein Geld für andere ausgeben - oder bin ich da etwas Paranoid?

Gruss
Yves