Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mehrseitige | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 7250 Aufrufe |
Icon aus Bild erstellen mittels IrfanView |
![]() |
0 Antworten 12608 Aufrufe |
IrfanView 4.22 erstellt mehrseitige PDF-Dateien Begonnen von markus
24. Dezember 2008, 09:06:34 Die neueste Version von IrfanView - Version 4.2.2 erstellt neuerdings auch mehrseitige PDFs aus Bildern. Dabei muss beim Speichern einfach das Format PDF ausgewählt werden. Der Download findet sich unter: http://www.irfanview.net/ Ausserdem hat IrfanView einige Detail-Verbesserungen erfahren - einzusehen unter: http://www.irfanview.net/main_history.htm |
Ertsmals IrfanView herunterladen und installieren: http://www.irfanview.de/
Nach Installation das gewünschte Bild (das man als Icon haben möchte) mit IrfanView öffnen.
Icons (.ico-Dateien) werden für die Favicons in Websiten verwendet und werden im Browser neben der Adresszeile anegezeigt. Werden aber auch z.B. für Windows-Programme/Verknüpfungen benötigt.
Mit der linken Maustaste markiert man den gewünschten Bild-Bereich (oder alles, wenn das gesamte Bild gewünscht ist).
Anschliessend klickt man doppelt auf den ausgewählten Ausschnitt und wählt im Menü [b]Bild [/b]=> [b]Größe ändern[/b].
Für Windows-Icons sollte die Grüße 36 x 36 Pixel sein -für Webseiten-Favicons 16x16.
Anschließend wählt man im Menü Datei => Speichern unter und wählt als [b]Datei-Typ ICO[/b] aus.
Will man nun in Windows für ein Programm das Icon ändern:
Rechtklick auf die Prgoramm-Verknüpfung => Eigenschaften => Verknüpfung => Anderes Symbol und das neu erstelle ICO-Bild auswählen.