194 Benutzer online
19. Juli 2025, 03:53:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort anmelde-bildschirm
15
Antworten
25181
Aufrufe
Anmeldebildschirm schwarz bei windows 7
Begonnen von helloworld999
23. Februar 2012, 12:32:43
« 1 2
Hi
hab seit gestern ein nerviges Problem. Und zwar ich hab aus versehen meinem Laptop einfach ausgesteckt (der Akku war nicht drin :-\) und als ich ihn heute hochfahren wollte hängte sich Windows beim wilkommensbildschirm auf. Hab dann eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt (weil ich gestern ein Java Update durchgeführt habe) und jetzt kommt nur mehr ein schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger. Wenn ich im abgesicherten Modus starte hab ich dasselbe Problem, bzw nur mit Eingabeaufforderung ist der Anmeldebildschirm sichtbar jedoch hängt er sich wieder nach der Anmeldung auf.  :-\ Der Laptop hat ziemlich viele Daten drauf darum will ich eine komplette Systemwiederherstellung vermeiden..
Vielen Dank im Voraus :wink

computercomputer anmeldebildschirmanmeldebildschirm willkommensbildschirmwillkommensbildschirm anmeldebildschrimanmeldebildschrim bggbgg anmeldeschirmanmeldeschirm anmeldebildschirmeanmeldebildschirme ohneohne erscheinterscheint keinekeine kommtkommt desdes anmeldebildanmeldebild administratoradministrator startbildschirmstartbildschirm win7win7 windowwindow zwuzwu downloaddownload loginlogin zguzgu d2sd2s monitormonitor yahooyahoo reparaturreparatur anmeldunganmeldung bildschrimbildschrim 4124887441248874 7293874072938740 anmeldescreenanmeldescreen
3
Antworten
16567
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
4
Antworten
12370
Aufrufe
Administrator Konto im Anmeldebildschirm
Begonnen von Gnuggi
11. April 2008, 12:33:10
Windows Vista Premium 32 Samsung Q45

Hallo!

Nach dem Ausführen des Befehls in der  Eingebeaufforderung:

"net user admininstrator active"

erscheint bei jedem Systemstart das Konto des Administrators mit auf dem Anmeldebildschirm. Da aber dieses Konto von je her ohne Paßwort gesichert ist und auch nicht sein sollte, kann sich nun jeder an diesem Rechner als Hauptadministrator, mit allen Rechten, anmelden. Der o.g. Befehl wurde von mir ausgeführt um ein Programm als Admin auszuführen.

Nun finde ich aber keine Möglichkeit, um dieses Konto wieder vom Anmeldebildschirm zu löschen. Auch die Deaktivierung des Kontos hat nichts gebracht.

Sollte man evtl. das Konto löschen und neu einrichten oder ist da der Schaden zu hoch?

Weiß jemend Rat?

Vielen Dank!