199 Benutzer online
16. November 2025, 11:24:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort verfassungswidrig
3
Antworten
5481
Aufrufe
Bundesverfassungsgericht kippt Video-Verkehrsüberwachung
Begonnen von OCtopus
21. August 2009, 08:16:37
Das Bundesverfassungsgericht kippt die Video-Verkehrsüberwachung. Es hat Urteile gegen einen Verkehrssünder aufgehoben, der 29 km/h zu schnell gefahren war und dabei gefilmt worden war. Diese anlaßlose Filmerei verstoße gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und habe in Mecklenburg-Vorpommern keine ausreichende gesetzliche Grundlage.

Ganz aus dem Schneider ist der Übeltäter allerdings noch nicht. Das Vorgericht wird sich unter Beachtung dieser Rechtsauffassung erneut mit der Sache befassen und prüfen müssen, ob das Videomaterial trotzdem als Beweismittel zugelassen werden kann.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20090811_2bvr094108.html

Vgl. a:
http://rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?sessionid=E523240FB83D4B3FAC13CF3F15902988&docid=287434&docClass=NEWS&site=Beck%20Aktuell&from=HP.10

Unserem Bundesverfassungsgericht fällt doch immer wieder etwas Schönes ein. Wahrscheinlich handelt es sich dort auch nur um genervte Autofahrer.  :zwinkern

bverfbverf 6578826165788261 mobilemobile verkaufverkauf videoproblemvideoproblem verkehrsverkehrs 4382854043828540 nullnull grundgrund verfahrenverfahren verfassungskonformverfassungskonform bgebge videosvideos searchsearch verkehrverkehr selbstbestimmungselbstbestimmung ymsyms softwaresoftware 20092009 entscheidungentscheidung informationelleinformationelle landaulandau filmfilm fotosfotos mittelsmittels herbertherbert novembernovember fotofoto polizeipolizei beckbeck