290 Benutzer online
28. Oktober 2025, 08:06:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort stanb
3
Antworten
9164
Aufrufe
Zweite Festplatte zeitweise auf Standby?
Begonnen von weva
21. Dezember 2008, 00:21:13
Guten Morgen,


Ich habe mir neulich eine neue Festplatte zugelegt, angeschlossen und installiert.

Funktioniert auch, doch nun muss ich feststellen, dass sie bei Inaktivität und dem darauffolgenden Zugriff - "hochfahr -ähnliche Geräusche" macht und mein PC für 2 Sekunden steckenbleibt.


Unter der Computerverwaltung sieht es wie folgt aus:

[img width=640 height=31]http://img201.imageshack.us/img201/8172/sysfl9.png[/img]


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im Vorraus.
Gruß

8507680985076809 9445559894455598 4314897543148975 4551210945512109 ruhemodusruhemodus 4829306048293060 5243438052434380 6153528061535280 festplattefestplatte 7267610072676100 7716150077161500 20082008 9399062293990622 softwaresoftware lassenlassen d2kd2k 4276864442768644 4536806545368065 schnellschnell 5216434052164340 ruheruhe 5698801156988011 6119060461190604 6578826165788261 stndbystndby externeexterne 7177875871778758 7694309976943099 zg4zg4 pausepause
0
Antworten
49202
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]