346 Benutzer online
27. Juli 2025, 08:39:53

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ottmar
3
Antworten
5314
Aufrufe
"Patch-Info" schließt zu Jahresbeginn 2011
Begonnen von Noone
19. November 2010, 07:47:49
Patch-Info schließt zu Jahresbeginn 2011. Auf dieser Seite hat Ottmar Freudenberger ("Freudi") seit Jahren zuverlässig die Updates und Hotfixes zu verschiedenen Windows-Versionen (außer Vista; da hatte er sich einfach geweigert) und Office zusammengetragen und kommentiert, vgl.:
http://patch-info.de/categories/9-Optionale-Updates
Freudenberger wird das Projekt nicht nur stoppen, sondern darüber hinaus alle Inhalte löschen um nichts Veraltetes zu präsentieren.

Zur Begründung gibt er private Gründe an, aber auch die angebliche Unfähigkeit von Microsoft:
[quote]Das, was in Redmond (und Unterschleißheim) seit einiger Zeit offenbar unter "Qualitätsmanagement", "trustworthy computing" und "Kommunikation" verstanden wird, lässt sich zunehmend nicht mehr mit meinen Erwartungen an ein verantwortungsbewusst handelndes und vertrauenswürdiges Großunternehmen in Einklang bringen. Gehäuft schlampig kompilierte Updates und Hotfixes auch und gerade für Sicherheitslücken, fehlende bzw. unzulängliche Dokumentation derselben, "eigenwillige" Verteilungskriterien und Abhängigkeiten für diese Updates sowie beharrliches Schweigen auf Anfragen sind nur einige Beispiele dessen, was ich nicht von einem solchen Weltkonzern erwarten würde, der wiederum von mir ganz selbstverständlich erwartet, dass ich ihm bzw. seinen Produkten meine Daten anvertraue.[/quote]
http://patch-info.de/artikel/2010/11/12/987#extended

Ich werde diese immer sehr aktuelle und zuverlässige Seite vermissen. Good bye!

patch-infopatch-info 20112011 infosinfos mediamarkt aktion 2011mediamarkt aktion 2011 9604204496042044 seiteseite go-windowsgo-windows forum mediamarkt aktion 2011forum mediamarkt aktion 2011 8647589086475890 nationalratnationalrat bingbing mwdiamarktmwdiamarkt d24d24 allemannallemann neuheitenneuheiten mwdiamarkt jahresanfang 2011mwdiamarkt jahresanfang 2011 7918900679189006 killerspielenkillerspielen aktionaktion media markt aktion 2011media markt aktion 2011 7464912974649129 verbotverbot marktmarkt media markt aktion jahresanfang 2011media markt aktion jahresanfang 2011 5818717858187178 killerspielkillerspiel aktivierungaktivierung mediamarkt aktion jahresbeginn 2011mediamarkt aktion jahresbeginn 2011 bgqbgq killerspielekillerspiele
1
Antworten
2730
Aufrufe
Nun auch die Schweiz: Nationalrat stimmt für ein Verbot von Killerspielen
Begonnen von stoneagem
10. Juni 2009, 15:51:34
Spielen mit einem hohen Gewaltanteil geht es jetzt vermutlich auch in der Schweiz an den Kragen. Vor einer Woche hat die große Kammer des Schweizer Parlaments, der Nationalrat, zwei Gesetzesvorlagen angenommen, die sich mit Spielen beschäftigen. Am wichtigsten ist dabei eine Motion der SP-Nationalrätin Evi Allemann. Darin wird ein Herstellungs- und Verbreitungs-Verbot von »elektronischen Computerspielen« verlangt, »bei denen grausame Gewalttätigkeiten gegen Menschen und menschenähnliche Wesen zum Spielerfolg beitragen«. CVP-Nationalrat Norbert Hochreutener kümmert sich in seiner Motion um den Jugendschutz. In dieser Gesetzesvorlage wird der Verkauf gewaltbeherrschter Spiele an Kinder und Jugendliche verboten.
Zum Hintergrund: In der Schweiz gibt es bislang weder ein Prüfungsgremium für Spiele noch umfassende Jugendschutzbestimmungen.

weiter lesen: www.gamestar.de/news/vermischtes/1956745/killerspiele.html