Hallo liebes forum,
habe gestern bei meinem Eigenbau-PC eine neue 3,5-Zoll-SATA-Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS) neu eingebaut.
Darauf gleich VISTA Ultimate mit AHCI (auch im BIOS eingestellt) installiert und SP1 drauf. Chipsatztreiber und sonstige Treiber. Sonst habe ich noch FireFox und Acrobat Reader installiert.
Programme bis jetzt noch nichts!
Hab aber noch eine andere (lautere) Festplatte auch eine 3,5 Zoll SATA Festplatte die früher verbaut war. Hier lief ebenfalls VISTA und sämtliche Programme und Downloads.
Die habe ich aber bis jetzt noch nicht wieder eingebaut.
MEINE FRAGE:
- Wie soll ich nun mit der zweiten Festplatte vorgehen bzw. was ist die beste Lösung um vielleicht sogar eine Leistungssteigerung zu erhalten.
- RAID Betrieb (hier bin ich ein kompletter Laie)
- Eine Vista Installation läuft ja noch auf der "alten" Platte
- Wie soll ich am besten meine alten Daten sichern und danach vielleicht die Platte formatieren unter VISTA 
![huh ?(]()
HIER MEINE PC ZUSAMMENSTELLUNG:
Motherboard         Gigabyte GA-965P-DS3, P965 Rev. 3.3
Prozessor           Intel Core 2 Duo E6300 (B2 stepping)
RAM                      2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
Kühlkörper/Lüfter   Scythe Infinity SCINF-1000
Netzteil              be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
Tower                    Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Grafikkarte           XFX GF8800GTS 640MB PCI-E
Festplatte   Samsung SpinPoint HD501LJ
Soundkarte   Creative X-FI Extreme Music
Brenner DVD   LG GSA-H42N
Betriebssystem                  Windows Vista Ultimate Edition
Büroanwendung              Office Enterprise 2007
Videoschnitt-Software      Pinnacle Studio 11
Firewall                      Windows Vista interne Firewall
Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfen. 
![smiley :))]()
Gruß
jackosurf