Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fill | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 10955 Aufrufe |
dllhost.exe zieht extrem viel Arbeitsspeicher! |
![]() |
3 Antworten 9575 Aufrufe |
Fehler in MMC-Konsole Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17 Hallo allerseits! Schöne Weihnachten wünsche ich euch. Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr. Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b] Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes: [b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b] FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4} Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. Stapelüberwachung: System.Reflection.TargetInvocationException Ausnahmestapelüberwachung: bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck) bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache) bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache) bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic) bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize() bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus) bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest() bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback) Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren? Wenn ja, aber wie? |
ich habe seid 1-2 Tagen ein Problem.. Aber bevor ich das Problem schildere, erstmal etwas zu meinem PC:
Er ist ca. 2 Jahre alt,
Windows 7 Home Premium,
8GB Arbeitsspeicher,
GraKa: ATI Radeon HD 6790 (1024MB)
CPU: 4x3,3GHz..
Eigentlich ein ganz ordentlicher PC. Aber als ich neulich ein Game spielte (DotA 2), ruckelte das Spiel und hakte öfters, obwohl ich solche Probleme noch nie hatte (interessant wäre hier evtl. noch zu erwähnen, das ich den PC vor dem Spiel gerade hochgefahren habe). Nach so ca. 25 minuten spielen war der Bildschirm eingefroren und nichts reagierte mehr. Hab den PC dann erstmal in Ruhe gelassen und nach ein paar minuten wurde das Spiel beendet und es kam die Meldung "Es ist nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden, bitte schließen sie alle unnötigen Programme" oder so ähnlich.
Da wusste ich natürlich, dass da irgentwas nicht stimmen kann, denn DotA 2 hat niemals mehr als 4GB gezogen und sonst hatte ich keinerlei Programme offen. Mittlerweile hatte ich also auch kein Programm offen.. Als ich dann bei der CPU Auslastung und der Arbeitsspeicher Auslastung geguckt habe, stand bei CPU undgefähr 50%, und bei Arbeitsspeicher 97%!!
Als ich im Task Manager dann nachguckte, welches Programm soviel zieht, entdeckte ich "dllhost.exe".
Heute habe ich den PC wieder hochgefahren, und habe von anfang an dieses Programm im Task Manager beobachtet, während ich nur skype offen hatte!
Und siehe da, mit jeder Sekunde zieht "dllhost.exe" immer mehr arbeitsspeicher, bis die Auslastung nach vllt 3-4minuten wieder bei über 95% ist..
Deinstallieren oder löschen kann ich "dllhost.exe" natürlich nicht, damit würde ich mein gesamtes Betriebssystem schrotten.. Ich weiß aber auch nur so ungefähr, was dllhost.exe bewirkt.
Weiß einer von euch eine Lösung für mein Problem? Achja, und das Programm nur zu beenden bringt nichts, es startet sich nach kurzer Zeit wieder automatisch neu ;)
MfG