207 Benutzer online
04. August 2025, 21:23:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort echtheitszer
1
Antworten
3463
Aufrufe
Handel mit Software-Echtheitszertifikaten rechtswidrig
Begonnen von netzmonster
20. Mai 2009, 11:53:55
Nach OLG Frankfurt können gebrauchte Volumenlizenzen nicht ohne Zustimmung von Microsoft weiter übertragen werden

Unterschleißheim, 20. Mai 2009. Am 12. Mai 2009 hat das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG Frankfurt, Az. 11 W 15/09) entschieden, dass durch den Vertrieb einzelner Microsoft Echtheitszertifikate (sogenannte Certificates of Authenticity, kurz COAs) sowohl die Urheberrechte als auch die Markenrechte von Microsoft verletzt werden. Der auf Urheberrecht spezialisierte 11. Zivilsenat des OLG Frankfurt ließ dabei offen, ob COAs "neben ihrer Funktion, die Echtheit eines bestimmten Softwareprogramms zu bestätigen, zugleich eine Art Lizenzfunktion haben". Denn selbst wenn COAs auch (Lizenz-)Rechte verkörperten, wären sie einzeln nicht ohne Zustimmung von Microsoft übertragbar. Das Gericht stellt ausdrücklich klar, dass sich der Verkäufer der Echtheitszertifikate nicht auf den Einwand der Erschöpfung berufen kann, da Erschöpfung nur beim Vertrieb körperlicher Werkstücke eintritt und nicht bei online zugespielten Computerprogrammen oder bei reinen Volumenlizenzverträgen. In der Entscheidung wird die Rechtslage unter Hinweis auf das Urteil des OLG München (Az. 6 U 2759/07) vom 3. Juli 2008 als „eindeutig“ bezeichnet. Das OLG München hatte letztes Jahr den Vertrieb gebrauchter Software untersagt, die ursprünglich per Download in den Verkehr gebracht worden ist.
[b]
[url=http://www.microsoft.com/germany/presseservice/detail.mspx?id=532718]...weiterlesen[/url][/b]





[i]
[Quelle: Microsoft Presseservice][/i]

zertifikatzertifikat 20082008 entferneneentfernene microsoftmicrosoft mssmss downloaddownload junijuni windowswindows sachensachen vistavista echtheitechtheit 20092009 lizenzlizenz spindlerspindler erstellterstellt gedownloadetegedownloadete urhgurhg wordword gebrauchtergebrauchter gespeichertgespeichert echtheitszertifikatechtheitszertifikat freefree echtheitsechtheits ohneohne zertifizierungzertifizierung programmprogramm urteilurteil downloadendownloaden frankfurtfrankfurt abschaltenabschalten