Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort antivar | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 55292 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 6022 Aufrufe |
AntiVir manuell aktualisieren Begonnen von quaster
12. November 2008, 19:46:01 Hier hätte ich was für die "Tipps & Tricks" Sektion! Manchmal dauert ja der tägliche Download der Virendefinitionsdateien bei AntiVir endlos, manchmal scheitert er ganz da die Surfer bei AntiVir oft hoffnungslos überlastet sind. In einem solchen Fall kann man AntiVir auch manuell aktualisieren. 1. Ladet auf dem Computer mit Internetzugang von der Avira Webseite die aktuelle Virendefinitionsdatei (IVDF) herunter. Für Windows 2000/XP/Vista verwendt bitte die IVDF (Unicode): [color=blue]http://dl.antivir.de/down/vdf/ivdf_fusebundle_nt_en.zip[/color] 2. Speichert die Datei z.B. auf dem Desktop. 3. Startet auf dem Computer die AntiVir Software und wählt im Menüpunkt [b]Update[/b] den Eintrag [i]Manuelles Update[/i]. 4. Wählt die heruntergeladene IVDF-Datei auf dem Datenträger aus und klickt auf [i]Öffnen[/i]. 5. Die Meldung [i]Ihre Virendefinitionsdatei wurde aktualisiert[/i] erscheint, die AntiVir Software ist jetzt aktualisiert. |
![]() |
0 Antworten 15167 Aufrufe |
Werbefenster bei AntiVir deaktivieren Begonnen von quaster
22. Juni 2008, 19:18:07 Viele viele Leute nutzen die kostenlose Version von Avira AntiVir. Zurecht, denn die Software läuft resourceschonend und ist zuverlässig. Nur das bildschirmgroße Werbefenster was bei jedem Update erscheint nervt tierisch. Mit einem kleinen Trick kann man das allerdings abschalten: 1. Tippe bei gedrückter Windows-Taste auf E 2. Doppelklick auf das Windows Laufwerk (C ) 3. Als nächstes jeweils ein Doppelklick auf die Ordner [b]Programme, Avira[/b] und [b]AntiVir PersonalEdition[/b] 4. Suche dann die Datei „[b]avnotify[/b]“ 5. Klick mit der rechten MT darauf und in der daraufhin aufklappenden Liste mit der linken MT auf den Eintrag „[b]Eigenschaften[/b]“ 6. Im nächsten Fenster Klick auf [b]Sicherheit, Bearbeiten[/b] und[b] Fortsetzen [/b] 7. Lass den Eintrag „[b]SYSTEM[/b]“ unverändert und klick in der rechten unteren Fensterhälfte auf „[b]Verweigern[/b]“ damit alle Kästchen in dieser Spalte einen Haken erhalten 8. Wiederhole das für alle Einträge in der Benutzerliste, z.B. [b]Administratoren, Benutzer[/b] usw. Klick danach auf „[b]Übernehmen[/b]“ und beantworte die folgende Frage mit [b]Ja[/b]. 9. Schließe alle Fenster mit OK. Bei XP geht das übrigens ähnlich nur muss dort der PC zuerst im Abgesicherten Modus gestartet werden und man muss sich als Administrator anmelden. Am Ende Neustart. |
![]() |
8 Antworten 23585 Aufrufe |
Avira AntiVir 64bit Begonnen von Jens_11
20. September 2007, 20:02:28 Hi Leute, ich hab mich heute nun doch wieder dazu entschieden, Windows Vista Home Prem. 64bit auf meinen PC zu machen. Da ich vor 2 Monaten, als ich Vista de-installiert hatte, nach einem AntiViren Programm gesucht hatte, und kein gutes gefunden hatte, hatte ich wieder XP drauf. Vorhin sah ich, auf der Homepage von Avira, dass nun auch AntiVir für 64bit Vista&XP da ist, deshalb wieder Vista. :) Hier der Download-Link für die, die noch nicht bemerkt haben, dass Avira nun auch 64bit AntiVir anbietet. :zwinkern [url=http://www.free-av.de/]http://www.free-av.de/[/url] Viel spaß damit :) lg Jens |
![]() |
11 Antworten 5414 Aufrufe |
Antivir Virusmeldung! Begonnen von feniasfreak
26. April 2007, 19:51:18 Hi Leute, seit vorhin geht mir Antivir mächtig auf die nerven!Hab mir ne datei gedonloadet und AV hält das für nen Virus und jetzt kommt die ganze Zeit diese nervige Virusmeldung!Kann ich das nich für diese bestimmte datei abstellen?Sozusagen als sauber markieren, dass das Programm nicht mehr darauf reagiert bzw. es für sauber hält?Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet!Vielen Dank im Vorraus! Gruß Fenias |
Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist.
Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html#
Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos.
[b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9.
Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden.
Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version.
Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier:
http://www.heise.de/software/download/ddwl1357
[/b]
[quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann.
Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite
* Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert
* Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP
* System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver
* Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung"
* Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration
* Support für Netbooks (Bildschirmauflösung)
* Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
* Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite
* Konfigurations-Assistent nach der Installation
* Prozessschutz für GUI Prozesse
* Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir
* Registryschutz für AntiVir Einträge
* Scannen von exclusiv gesperrten Dateien
* Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden
* Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung
* Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen
* Guard: geringere Speicherbelastung
* Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen
* Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben
Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite
* MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden
* MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung
* WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien
* WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken
Avira Premium Security Suite
* WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank.
* Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln
* Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar
* Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln
* Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter
* Firewall: Automatischer Spielemodus
Avira AntiVir Personal - Free Antivirus
* Ad-/Spyware Erkennung
Neue Systemvoraussetzungen:
* Computer ab Pentium 266 Mhz
* Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder
* Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder
* Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit)
* Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher
* Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich.
* Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP
* Minimum 512 MB RAM für Windows Vista,
* Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
* Internet Explorer 6 oder höher.[/quote]