692 Benutzer online
15. November 2025, 17:19:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort win code
0
Antworten
16371
Aufrufe
Code 5: Win 7 trotzdem installieren
Begonnen von Blumenkind
01. August 2009, 19:05:52
Wie einigen sicherlich bekannt ist, kann es bei Mainboards von Asrock mit SiS-Chipsatz zu einem Code 5 Fehler kommen, wenn man versucht, die Windows 7 Installation von DVD zu starten.
Deshalb hier eine kleine Anleitung (Auf XP und IDE-Platten bezogen).

Als erstes braucht man 2 Festplatten. Eine für Windows 7 und die andere für Windows XP/ Vista.
Die Festplatte sollte als Master angeschlossen sein und die 2.te Platte als Slave. Bei Sata würde die Win 7-Platte dann an den ersten Sata-Anschluss kommen. Die 2.te Platte an irgendeinen anderen.
Jetzt legt man die XP-CD ein und startet von dieser. Wenn es an die Festplatten-Auswahl geht, muss man folgendes beachten: Windows 7 soll auf die erste Festplatte. XP auf die 2.te Platte, die als Slave läuft. Man muss aber beide Platten vorbereiten. Sonst erkennt Win 7 später die Master-Platte nicht. Dann folgt die Installroutine. Also warten, bis XP installiert ist.
Sobald man auf dem Desktop ist, legt man die Win 7-DVD ein und startet die Installation. Hier muss eine Benutzerdefinierte Installation gemacht machen. Bei der Partitionsauswahl muss dann die Master-Platte als Systemplatte gewählt werden. Jetzt klickt man solang weiter, bis die Installation beginnt. Nach ein paar Neustarts und der Eingabe ist Win 7 dann installiert.
Jetzt fährt man das System runter und entfernt die Slave-Platte.
Sobald man dann wieder auf dem Desktop ist, installiert man sich EasyBCD und entfernt den Eintrag von XP aus dem MBR.

[color=red]Warum so etwas funktioniert?[/color]
Weil XP und Windows 7 ihren MBR (Master Boot Record) auf die erste Festplatte legen. Deshalb ist es auch wichtig, das man schon bei der XP-Installation der späteren Windows 7-Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweißt. Macht man das nicht, legt XP den MBR auf seine eigene Platte. Und dazu kommt noch, das Win 7 nur die XP-Fstplatte findet. Entfernt man dann die XP-Platte, ist der MBR noch vorhanden. Demzufolge kann auch Win 7 starten

hardwarehardware codcod 13577001871357700187 5993010359930103 6983788469837884 profileprofile 8507680985076809 9678340596783405 20082008 findetfindet startstart fehlermeldungfehlermeldung fuerfuer 4622618246226182 5956812159568121 6891193668911936 problemeprobleme 7624755476247554 go-windowsgo-windows biosbios mainboardmainboard windowwindow 13555341691355534169 windows7windows7 5216434052164340 7577527375775273 computercomputer diesediese 5818717858187178 installiertinstalliert
1
Antworten
16143
Aufrufe
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Begonnen von Casjo
03. Juli 2008, 12:02:01
Folgende Fehlermeldung kommt nach dem aufrüsten des Pcs von XP - Home auf Vista Ultimate

System

AMD Athlon 64 3500+ 2.20 Ghz
2 Gb Ram
Sata festplatte usw
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GTS
Mainboard Gigabyte GA-K8N51 GMF-9


Wenn ich über XP boote geht alles einwandfrei nur unter Vista bekomme ich diesen fehler und nur 4 Farben :)

Hier die komplette fehlermeldung

[quote]Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

Beschreibung:
  Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 12.

Problemsignatur:
  Problemereignisname: PnPDeviceProblemCode
  Architektur: x86
  Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0400&SUBSYS_82411043&REV_A1
  Setupclass-GUID: {4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
  PnP-Problemcode: 0000000C
  Treibername: nvlddmkm.sys
  Treiberversion: 7.15.11.6369
  Treiberdatum: 09-12-2007
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 2055

[/quote]


über die suchfunktion fand ich leider nix passendes zu dem problem

Mfg
Casjo