264 Benutzer online
14. November 2025, 22:50:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort igen
3
Antworten
8675
Aufrufe
Firefox 4: Beta 6 mit Hardware-Beschleunigung
Begonnen von schreibermühle
24. September 2010, 13:04:23
Hier findet Ihr die 6. Beta vonn Firefox 4
[url]http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html#languages[/url]

Allerdings muss die Hardware-Beschleunigung in Firefox 4 Beta aktiviert werden, da sie im Auslieferungszustand ausgeschaltet ist.

Wenn Ihr die Beta 6 von Firefox 4 herunter geladen und installiert habt.

Könnt Ihr sie so einschalten.
dazu "about:config" in die Adresszeile von Firefox eingeben.
gebt dann ""andgfx.font_rendering.directwrite.enabled" in das Feld "Filter" ein.
Diesen Wert klickt anschließend mit der linken Maustaste an und ändert ihn in "true".
Gebt außerdem noch "mozilla.widget.render-mode" in das Feld "Filter" ein und ändet  hier den Wert auf "6".


EDIT:hatte kleine Fehler drin Sorry.

bgqbgq deaktiviertdeaktiviert forumforum aktivierenaktivieren newsnews beschleunigtbeschleunigt go-windowsgo-windows beschleunigenbeschleunigen einstellungeneinstellungen hardhard onlineonline firefoxfirefox mssmss windowswindows winwin netbooknetbook 4870560848705608 vistavista hardwarehardware win7win7 einschalteneinschalten deaktivierendeaktivieren beschleunbeschleun zwuzwu beschleunigungbeschleunigung firefox ausschalten  hardwarebeschleunigungfirefox ausschalten hardwarebeschleunigung mediamedia use hardware acceleration firefoxuse hardware acceleration firefox 6633010066330100 dateidatei
0
Antworten
16830
Aufrufe
Schreiben auf Festplatte beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:44:33
Gehe in der [i][color=green]"Systemsteuerung"[/color][/i] auf [i][color=green]"Geräte-Manager"[/color][/i]. Im Bereich [i][color=green]"Laufwerke"[/color][/i] rechte Maustaste auf deine Festplatte und den Reiter [i][color=green]"Richtlinien"[/color][/i].
Der Punkt [i][color=green]"Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren"[/color][/i] sollte aktiviert sein. Zusätzlich kannst du noch einen Haken bei [i][color=green]"Erhöhte Leistung aktivieren"[/color][/i] setzen.
Dadurch wird zusätzlicher Cache-Speicher freigeschaltet.
Sollten die beschriebenen Optionen nicht angezeigt werden, stellt sie das System für deine Festplatte nicht zur Verfügung.