Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort stromversorung | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 30258 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 6288 Aufrufe |
Frage zur USB Stromversorgung Begonnen von walter
18. April 2008, 22:45:52 Hallo! Mein Rechner hat ja wie hier schon mal besprochen die Macke das die Num Lock LED im ausgeschaltetem Zustand leuchtet. Heute hab ich meine Maus ausgetauscht.Die hat in letzter Zeit immer mehr gehangen.Die Neue hat jetzt aber einen USB Anschluss und wurde sofort erkannt. Funktioniert auch bestens.Das Merkwürdige ist nach dem Ausschalten des Rechners leuchtet das Scrollrad weiterhin herrlich Hellblau. Ist das Normal das die USB Anschlüsse nach dem Ausschalten unter "Strom" stehen? Gruß Walter |
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??
[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]