| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verbindungsaussetzer | |
|---|---|---|
![]() |
5 Antworten 20196 Aufrufe |
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37 erkannt ins erkennt verliert funktioniert wifi firefox 41524429 46751780 mal 52164340 58187178 netzwerkkabel 69620078 entfernung 98se 86956481 angezeigt 108194040 netzwerkverbindung professional 2000 netzwerkeinstellungen forum internetverbindung win einer 41248874 internet funktion |
![]() |
14 Antworten 52213 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910
auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert.
Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden.
Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden).
Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert.
Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade.
Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht.
Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste;
Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab.
mfg
Markus ;(