| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort startpfad | |
|---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6166 Aufrufe |
Verzeichnispfad im Windows-Explorer (Arbeitsplatz) anpassen? |
![]() |
0 Antworten 7715 Aufrufe |
Windows Explorer in anderem Ordner starten Begonnen von ossinator
19. Juni 2007, 15:46:34 Der Windows-Explorer startet von Haus aus im Ordner "Dokumente". Mit einem Trick lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, die beim Aufruf des Explorers einen beliebigen Ordner anzeigt. In diesem Beispiel soll der Explorer beim Start den Ordner C:\Programme anzeigen. [quote][i]Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> "Geben Sie den Speicherort des Elements an:" %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,C:\Programme -> Weiter -> Name angeben -> Fertigstellen[/i][/quote] Der Explorer öffnet sich nun mit dem angegebenen Ordner. Über das Kontextmenü der Verknüpfung kann der Pfad modifiziert werden. [size=8pt][i]Quelle: WorldofVista.de[/i][/size] |
![]() |
10 Antworten 24374 Aufrufe |
Vista & genereller Autostart Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13 Hi zusammen Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren? Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben. greetz Coolskin |
ich hoffe mal ich bin hier nicht ganz verkehrt, wenn ja entschuldigt und nun zu meiner Frage. Und zwar ist mir aufgefallen, dass die Zeile im Explorer (Arbeitsplatz) in der der Verzeuchnispfad steht im gegensatz zu XP in Vista stark Verändert ist und ich da über den Pfeil nur auf bereits aufgerufene Pfade zugreifen kann. Allerdings bin ich es gewohnt über diese Zeile zwischen den Laufwerken und Verzeichnissen hin und her zu springen. Lässt sich das irgendwie ändern oder muss ich das so hinnehmen?
Schon mal danke im Voraus!