Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vlite download | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 9543 Aufrufe |
Download Vlite 1.1.6 Beta |
![]() |
0 Antworten 4342 Aufrufe |
[News] vLite 1.0 Beta erschienen Begonnen von ossinator
03. Mai 2007, 08:09:03 Das beliebte Tool vLite ist in der Version 1.0 Beta erschienen Es ermöglicht das Entfernen von nicht benötigten Vista-Installationskomponenten noch vor der eigentlichen Installation, um Speicherplatz- und Arbeitsspeicherverbrauch zu reduzieren. Windows Vista lässt sich über diese Weise sogar von CD installieren, sofern man auf viele Neuerungen verzichten kann. Um das Tool nutzen zu können, wird Microsoft Framework 2.0 benötigt. vLite ist bis dato noch nicht kompatibel zu Windows Vista x64. Änderungen: * new: Longhorn Server support * new: Translation support * new: Unattended setup page * new: Task selection page * new: Tweaks (DEP configuration, Power scheme…) * new: Option to backup preset on the ISO * new: ‘Internet Explorer’ * new: ‘Microsoft HTML engine’ * new: ‘Windows Firewall’ * new: ‘Performance Counters’ * new: ‘Reliability and Performance Monitor’ * new: ‘Game Explorer’ * new: ‘Mobility Center’ * fix: Language removal (CMD window delay) * fix: Windows Mail (change user membership) * Removed Segoe font tweak * Removed WCF and XPS components (will be .NET3 later) [size=8pt][i]Quelle: Vlite.net [/i] [/size] |
Mit einer neuen Beta-Version des Programms Vlite ist es nun möglich, das Service Pack 1 in bestehende Vista-Images zu integrieren.
Offiziell wird dies von Microsoft nicht unterstützt. Auch die Entwickler des Tools betonen, dass es sich dabei um eine Beta-Version handelt. Zudem sollten nach dem Slipstream-Prozess keine weiteren Änderungen am Image vorgenommen werden, da es sonst zu Problemen kommen kann und empfehlen daher, besser auf eine SP1-Preintegrated-DVD zurückzugreifen.
[url=http://www.vlite.net/download.html][color=blue][b]Download Vlite 1.1.6 Beta[/b][/color][/url]
[i][b]Important notes:[/b][/i]
- slipstreaming x64 SP from x86 host is not supported, you need x64 host
- make sure that you have at least 4GB free at the partition where your temp folder is located (check in Options)
- be careful with removals after Slipstream. Some reported loop on first logon. Slipstream alone works, it is the removals that has to be checked. Use virtual machines for testing before real install. Checking this.
- SP1 supports only these 5 langauges for now: English (US), French, German, Japanese, or Spanish (Traditional).
- Control Panel - Features blank, fixing.