429 Benutzer online
02. Oktober 2025, 12:01:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fehlerursachen
15
Antworten
15538
Aufrufe
Java-Update, auf Netzwerkadresse: kann nicht zugegriffen werden
Begonnen von Hanssss
06. Mai 2012, 09:57:45
« 1 2
Moin,

XP SP2, bei Java-Update bekomme ich die Meldung
" auf Netzwerkadresse: kann nicht zugegriffen werden ", ohne Fehlernummer oder ähnlichem, einem Fenster "wiederholen" und "Abbruch", (bleibt nur Abbruch, da bei Wiederholen nichts passiert) und das Update ist abgebrochen.
"gegoogelt" habe ich auch, unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" den Schlüssel "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten" nach "%USERPROFILE%\AppData\Roaming" geändert, ohne Erfolg.
Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders"
den Eintrag "Recent" gelöscht, ohne Erfolg.

Hat jemand eine Lösung?

MfG

d2kd2k 5307786453077864 5902642859026428 6450733564507335 7013858870138588 8726900087269000 zg4zg4 4382854043828540 5243438052434380 5818717858187178 netzwerknetzwerk 6412550464125504 d24d24 9288510292885102 bgsbgs computercomputer bingbing bgebge zwuzwu 5775291957752919 6380844363808443 6962007869620078 7509720175097201 8064206380642063 errorerror installationinstallation ymsyms 4314897543148975 5177354051773540 5715546957155469
0
Antworten
23115
Aufrufe
Liste Stop-Fehler
Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01
Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet.
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten.
Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen.

Beispiel:
[quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel  (Englisch)
und Allgemeine Fehlersuche .

0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article  (Englisch)
0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article  (Englisch)
0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch)
0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch)

Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003
(WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005)
Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt.
Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder
   Firewallprogrammen installiert.
2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück,
    sodass der  Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird.

Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber
die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen
Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung.

Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem
nicht auf.

Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote]
35
Antworten
55811
Aufrufe
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC.
Begonnen von Katrin M.
13. März 2007, 14:55:59
« 1 2 3
Hi,

ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll.

Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden.

Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer?

LG Kati