229 Benutzer online
14. November 2025, 22:20:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort psw
1
Antworten
33168
Aufrufe
7links repeater px-2707-675
Begonnen von scrimshaw
04. Februar 2012, 11:16:06
hi,

hab folgendes problem.
war mit dem repeater schon eingloggt, aber mit nem anderen router. jetzt haben wir den router erneuert und ich wollte den repeater wieder neu einstellen. ich habe leider die anleitung verloren. durch zufall habe ich die ip rausgefunden mit der man auf den repeater normalerweise zugreifen kann. dort verlangt er einen benutzernamen und ein passwort. ich weiss diese leider nicht mehr. wie kann ich trotzdem auf den repeater zugreifen? denn per resettaste ging es auch nicht :-(

windowswindows 5993010359930103 vistavista go-windowsgo-windows ymsyms 4186755041867550 4753466147534661 5228813952288139 5698801156988011 6098367360983673 6454251864542518 7218585372185853 7788078677880786 8434900384349003 installerinstaller 9107110991071109 funktionfunktion standardstandard zguzgu 4724403447244034 5216434052164340 5664333656643336 6079924760799247 6450733564507335 keinekeine 7166721271667212 7764843777648437 8382954283829542 9049115990491159 142059868142059868
4
Antworten
3655
Aufrufe
Windows Vista adminpw vergessen
Begonnen von Kevin-guast
26. Juli 2011, 12:28:41
Hallo Leute,

folgendes Problem:
Meine Schwester hat ein Notebook mit Windows Vista gekauft. Nun hat sie jedoch ihr Passwort für den Admin Account vergessen. Sie kommt nur noch mit eingeschränkten Rechten (Normaler Account) rein. Ich habe einiges Probiert jedoch noch keine Lösung gefunden und hoffe nun, das ihr mir helfen könnt.

Danke!
0
Antworten
24514
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]