462 Benutzer online
30. Juli 2025, 07:58:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 0x24
2
Antworten
22447
Aufrufe
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)
Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18
Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt:

Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten
Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations-
und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen
Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um
festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den
Computer neu.

Technische Information:

[b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b]

Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war.
Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden.

Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für jede Antwort.

fehlerfehler winwin 8200133982001339 bgqbgq go-windowsgo-windows windowswindows vistavista 5937846559378465 6412550464125504 stoppstopp 7218585372185853 7694309976943099 8382954283829542 9049115990491159 deaktivierendeaktivieren 9633935296339352 0x00000000240x0000000024 4152442941524429 4700851447008514 5493425454934254 5902642859026428 6380844363808443 6772027767720277 stopfehlerstopfehler 7195403471954034 7680252976802529 8333933483339334 9023734690237346 9604195996041959 110151844110151844
0
Antworten
23035
Aufrufe
Liste Stop-Fehler
Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01
Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet.
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten.
Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen.

Beispiel:
[quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel  (Englisch)
und Allgemeine Fehlersuche .

0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article  (Englisch)
0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article  (Englisch)
0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch)
0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch)

Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003
(WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005)
Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt.
Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder
   Firewallprogrammen installiert.
2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück,
    sodass der  Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird.

Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber
die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen
Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung.

Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem
nicht auf.

Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote]
1
Antworten
3449
Aufrufe
EXTREME Stabilitätsprobleme in Vista Ultimate x64
Begonnen von Furgy
29. Februar 2008, 15:12:51
Hallo Go-Vista'ler!

Helft mir bitte, ich habe seit gestern extreme Stabilitätsprobleme mit Vista Ultimate x64!

Also die Probleme:
Es werden willkührlich Programme/Dienste etc. beendet (z.B. svchost.exe, explorer.exe, Teilweise sogar der Leerlaufprozess, sodass das System komplett einfriert!)
Ständig bekomme ich Bluescreens mit den Codes 0x24, 0x3B oder 0x50.
Diese treten auf in unregelmässigen Abständen auf und in willkührlicher Reihenfolge auf!

Zuerst das System:
Core2Duo E6300 @ Stock
DFI LANParty DK P35-T2RS
4x1GB Supertalent 4-4-3-8
250GB Seagate Barracuda
Asus HD3870 @ Stock
BeQuiet! 550w Netzteil

Was ich Hardwaremässig schon probiert habe:
Alles auf Stock
Temperaturen überwacht, alles im grünen Bereich
Timings der Ram auf 5-5-5-15 entschärft

Was ich Softwaremässig schon probiert habe:
Checkdisk /f /r /x /b in der Vista installation -> keine Fehler!
System neu installiert -> keine Besserung!
Alle Software, die reinfunken könnte ist also deinstalliert!
Errorscan von HD Tune läuft gerade!

Bitte gebt mir alle Tipps, die ihr habt!