400 Benutzer online
14. August 2025, 00:43:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windowupdate
1
Antworten
96052
Aufrufe
Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst
Begonnen von Markus
08. Mai 2011, 15:13:00
habe auf meinem Notebook die eingebaute 160GB-Festplatte auf eine neue 500GB-Festplatte geklont,
dann die 160GB-Festplatte ausgebaut und von der 500GB-Festplatte gebootet.
Windows Vista (32bit Home Basic) ist soweit problemlos neu gebootet.

Erstes Problem war, dass danach Windows Live Mesh dauern abgestürzt und neu gestartet wurde.
in der Systemsteuerung unter Programme deinstallieren habe ich auf Live Essentials 2011 geklickt und auf deinstallieren/ändern, dann auf alle Live Essential-Komponenten reparieren geklickt.
Nach nem Neustart lief es wieder ohne Probleme.

Zweites Problem war, dass Windows Update nicht mehr funktioniert hat - habe etliche Stunden nach dem Fehler gesucht.
[quote]Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten[/quote]

mit folgendem Fix-It konnte ich den Fehler nach nem Neustart endlich beheben:
http://support.microsoft.com/kb/971058 (erweiterter Modus) - der normale Modus hat bei mir nicht geholfen.

5337186553371865 5715546957155469 20122012 6153528061535280 problemeprobleme 6517793865177938 serviceservice 7337327773373277 allealle 7918900679189006 8546427685464276 109395566109395566 reparierenreparieren bgebge 4276864442768644 4834088948340889 5321776453217764 bingbing bgqbgq 6137971261379712 64bit64bit 6505823965058239 7323134473231344 7867747478677474 8507680985076809 nullnull 9166553391665533 deinstallierendeinstallieren computercomputer zggzgg
0
Antworten
24367
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]