228 Benutzer online
19. Oktober 2025, 19:15:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort magican
3
Antworten
11342
Aufrufe
Kein Standby Modus mit Samsung SSD 830 und Samsung SSD Magician.exe
Begonnen von Markus
18. Juli 2012, 20:17:38
Habe seit kurzem nen neuen PC unter anderem mit ner Samsung SSD 830 Festplatte (will nie mehr was anderes :-) ).

Problem: Der PC bleibt nur ein paar Sekunden, manchmal Minuten, im Standby und geht dann wieder an.
In der Windows-Ereignis-Anzeige habe ich folgendes gefunden:
Reaktivierungsquelle: Zeitgeber - Samsung SSD Magician.exe

Hat jemand die gleichen Probleme - kann es schaden, wenn ich das Programm deaktiviere (Samsung SSD Magician 3.1), oder ist es wichtig für die Performance der SSD?

mfg
Markus

7867747478677474 funktioniertfunktioniert bggbgg 9551594995515949 bgebge 4469711244697112 4724403447244034 5321776453217764 5715546957155469 6633010066330100 problemeprobleme 7788078677880786 8460752684607526 bgsbgs magicianmagician ymsyms zguzgu 4444204244442042 4700851447008514 bgqbgq 6611102266111022 7219724372197243 8434900384349003 5243438052434380 6172594861725948 7716150077161500 8382954283829542 4675178046751780 5228813952288139 6153528061535280
15
Antworten
12503
Aufrufe
SSD samsung 830 startet nicht
Begonnen von schintu
26. Juni 2012, 14:38:21
« 1 2
Hallo,

ich bin ein absoluter pc noob ( 40 jahr / killerzocker) und dacht mir mal einfach eine ssd 830 128gb zu kaufen.
Leider läuft die nicht an! Da gab es Norton Ghost dazu. In Norton habe ich dann meine folders und system erfolgreich gesichert: Grüner Haken!

Danach habe ich die SSD angeschlossen und nichts passiert. Die Anleitungen von Samsung sind zum einbau super. Nicht aber die Installation.

Im Bios erkennt das System die SSD. Aber diese AHCi Einstellung kann ich nicht finden. und Starten tut gar nix

Nur ein _

wenn ich dann mit der Preinstallations disc von W/ boote kommt zuerst windows, dann Microsoft, dann ein Dos fenster

X:\windiws32\.....................oder so ähnlich mehr geht nicht




Wer hat eine Idee?
14
Antworten
51512
Aufrufe
Windowssicherung Fehler (0x80070422)
Begonnen von Killer_suerfer
15. September 2010, 20:18:52
Hallo liebe Mitglieder, ich wennde mich erneut voller Vertrauen an Euch.

Folgendes Problem:
Windowssicherung funktioniert nicht mehr, (Die sicherung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt / es bricht immer beim kopieren der daten ab) - wenn ich die einstellungen ändern möchte erscheint eine Fehlermeldung:
"Die sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden:

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden. (0x80070422).

So siehts aus. Speciher ist noch genug vorhanden (knappe 500GB). Habe auch schon versucht per sfc /scannow und der Reperaturkonsole beim booten zu reparrieren - leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte?
Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort.

Daten:
Windows 7 Prof. 64 Bit
Q6600 Intel core 2 Quad
8 GB DDR 2 Ram
Nvidia GeForce 9800GTX+ (512 Ram)
Mainboard Asus P5Q
sowie 2 Monitore von Asus

14
Antworten
30364
Aufrufe
W7 System Sicherung geht nicht mehr
Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35
Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam  schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner.

Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt.

Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage.
Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel