902 Benutzer online
16. Juli 2025, 17:11:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwerkteil
2
Antworten
35409
Aufrufe
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden
Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07
Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden.
Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten.

Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande.
Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt.

Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme?

Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist.

Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben?

bggbgg 6044456460444564 forumforum 5715546957155469 5664333656643336 festplattefestplatte 5493425454934254 4551210945512109 problemeprobleme go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms vistavista bingbing computercomputer zg4zg4 netzteilenetzteile 4444204244442042 5698801156988011 6380844363808443 7618086076180860 funktionfunktion 8333933483339334 benutzernamebenutzername 9166553391665533 resetreset neuesneues anschliessenanschliessen bgebge zwuzwu
13
Antworten
12809
Aufrufe
Neues Netzteil->> PC startet nicht mehr!!
Begonnen von need help- get help
27. Mai 2009, 23:27:11
Hallo, ich habe mir ein neues netzteil gekauft da mein altes zu wenig anschlüsse und leistung hatte.

[-> Habe leider in der Forensuche nichts auf mein spezifisches problem gefunden!!!

Nun als ich alle Kabel aufwändig angschlossen hatte und alle anschlüsse nochmals überprüft hatte, den on/off schalter auf on gestellt hatte und ich auf den startknopf drückten passierte zu meinem erstaunen fast garnichts :( die lichter meines pc`s leuchteten nur ganz kurz auf dann war alles ruhig und aus.... Was jetzt??? ich hab nochmal alle anschlüsse überprüft(auch den Power SW anschluss) mit nem älteren netzteil funktionierte der PC, als ich das neue netzteil an meinen alten PC angeschlossen hatte funktionierte alles Fehlerfrei !! als ich es wieder an den neuen PC anschloss tat sich wieder nichts! Auch nicht der Lüfter des netzteils drehte sich!
WAS NUN?? Hapt ihr ne Idee an was es liegen könnte??

[u]DATEN:[/u]

1x Hab das netzteil von DTK mit 750 Watt mit mehr als genug anschlüssen und mehr als genug Leistung.

1x 8800GT OC
1x Festplatte 400 GB von Seagate
1x Festplatte 700 GB von WD
1x kartenleser
1x AMD Phenom 9600 Quad-Core 2,3 GHz
2x 1GB arbeitsspeicher
2x 512MB arbeitsspeicher
Das Twelve Hundred gehäuse von Antec

Soweit alles funktionsfähig (außer des Kartenlesers) außer des Netzteils mit diesem PC

Nochmal: An was kann das liegen??? Hatte schonmal ein 600 Watt netzteil von Raptoxx da gabs das gleiche Problem nichts passierte...

Falls ich was vergessen haben sollte fragt ruhig!!!

Bitte um schnelle Hilfe !

Schonmal ein nettes Dankeschön im Vorraus ;) !!!
[glow=red,2,300][u][b]
P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!![/b][/u][/glow]
3
Antworten
4560
Aufrufe
eine kleine geschichte
Begonnen von AlisD
01. August 2008, 15:08:17
An alle verückten da draußen. Ich habe gerade 2 stunden daran gesessen einen PC zum laufen zu bringen.

System:
500GB SATA II HDD Samsung
1 GB DDR II Corsair Value Select
Asus M2N-MX SE Plus
AMD 4200+ X2 Dualcore
DVD Brenner
370 Watt Netzteil von Trust

Problem wenn ich 2 x 1 GB gesteckt habe so ging der Rechner nicht.

Testhardware
1x 350 Watt Netzteil [Power]
1x 370 Watt Netzteil Trust vom kunden
1x 420 Watt Netzteil [Power]
3x 1 GB Corsair Value Select DDRII
1x 1 GB Corsair Value Select DDRII vom Kunden
1x 1 GB Kingston Value DDR II vom Kunden
1x 256 MB Samsung DDRII
1x 512MB Aeon DDRII
1x AMD Sempron LE 1200 AM2
1x AMD 4200+ X2 Dualcore vom Kunden
2x M2N.MX SE Plus
1x M2N MX SE Plus vom Kunden
2x anrufen bei ASUS
Mit den Meldungen: Netzteil wechseln und CPU wechseln da der Speichercontroller bei AMD seit neuem in der CPU sitzt…

Also alles probiert Speicher Netzteile Boarde alles…

Resultat:

Sein Board und seine CPU sind defekt.

Also mein Fazit nicht das ihr denkt wir hier im Forum labern immer nur rum und können alles. Auch ich bzw. wir haben so manches Problem und mit ein wenig Eifer und druck geht alles.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. aLiSD