229 Benutzer online
13. August 2025, 17:03:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort -externe
7
Antworten
3977
Aufrufe
Ein eigenartiges Problem...(Festplatte)
Begonnen von schnubb
18. Januar 2010, 18:27:59
Und zwar habe ich gestern meinen Vista PC noch super benutzt als wäre nichts, seit heute Morgen erkennt er meine (einzige) Festplatte nicht mehr, bootet nicht von ihr, im Bios wird sie nicht angezeigt. Ich habe an diesem PC bisher noch nie herumgeschraubt und besitze ihn seit 16 Monaten. Kann es sein, dass etwas über Nacht kaputt gegangen ist? (Als Randinformation: Heute Nacht hatte ich das Fenster offen (kalt) und der Schreibtisch steht direkt am Fenster. Auch habe ich mal von außen durchgepustet, falls das Problem durch Staub entstanden sein könnte, ohne Erfolg.)

Danke im Voraus

EDIT: Orthographie

problemproblem festplattefestplatte satasata treibertreiber windowswindows vistavista ymsyms festplattenfestplatten searchsearch windows7windows7 systemsystem desktopdesktop erkennterkennt neueneue 5243438052434380 forumforum habehabe yahooyahoo go-windowsgo-windows zwuzwu hilfehilfe bootetbootet zeigtzeigt 5902642859026428 4101814441018144 biosbios 5715546957155469 startstart laufwerksbuchstabenlaufwerksbuchstaben bgebge
28
Antworten
26202
Aufrufe
Notebook fährt nicht mehr hoch!!!
Begonnen von asena200475
02. April 2009, 10:39:57
« 1 2
[color=purple]Hallo an alle!

Heute morgen wollte ich mal surfen, doch ohne Erfolg.
Mein Notebook fährt nicht hoch. Ich habe es eingeschaltet, dann kam die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund
und es stand "Der Datenträger muß überprüft werden"! Ich habe es gemacht und seitdem läuft es permanent mit dieser schwarzen Schrift. Es hört einfach nicht auf. Ich habe vorhin abgebrochen und wollte nochmal hochfahren, aber es geht nicht.

Nachdem ich meinen Benutzernamen eingebe, steht dort: "[u] [b]Die Anmeldung des Benutzerdienstes ist fehlgeschlagen. das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."[/u][/b]Was kann das sein?
Kann mir bitte jemand helfgen?

LG

asena200475[/color]
22
Antworten
10855
Aufrufe
Andere festplatte zur hauptfestplaate (master) machen!!
Begonnen von need help- get help
29. November 2008, 11:35:51
« 1 2
Hallo, ich wüsste gerne ob es möglich ist, das ich eine andere Fest platte ( 1. weil meine alte voll ist. und 2. Weil meine neue ungefähr 3 mal so viel speicher hat und leer ist!!) zur haupt( master)festplatte machen kann. mir ist zu ohren gekommen dass man nur eine master festplatte haben kann aber geht es dass ich einfach die funktion der master festplatte auf eine ander festplatte verleg (Z.B.: wenn meine C voll ist kann ich dann machen das meine K die master ist und die C nicht mehr?).
Ich habe das problem dass ich den PC fertig gekauft habe und das betriebssystem(windows vista home premium 32 bit) schon installiert bekommen habe also habe ich folglich auch keine betriebssystem Disk nur eine recovery disk!!!
Das problem ist eig nur dass ich Z.B.: musik auf dem desktop haben will aber nicht auf der festplatte C und wenn ich die musik auf der festplatte K habe und ne Verknüpfung auf desktop ziehe dann funkt die net!

[b][u][font=Verdana]P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!!![/font][/u][/b]
1
Antworten
9251
Aufrufe
Festplatte fehlt plötzlich im Arbeitsplatz
Begonnen von musicsurfer
20. September 2007, 07:24:33
Hallo
Habe folgende Frage

Ich habe mir für meinen Vista-PC eine 2. S-ATA Platte gekauft, da ich auf dieser die Programme und auf der vorhandenen nur die Eigenen Dateien haben möchte.
Also auf die neue Platte Vista gemacht, beim booten auf die Platte umgestellt (da ja auf beden Vista vorhanden ist) umgestellt und alles formatiert
Klappt tadellos, beide Platten werden im Arbeitsplatz angezeigt
Nun bin ich hingegangen und habe bei meiner alten Platte die Partition aufgelöst und zu einer zusammengeführt.
Im Gerätemanager und in der sysetmauflistung steht die Platte auch noch drin, als Laufwerksbuchstabe D:
Im Arbeitsplatz allerdings erscheint die Platte nach dem Vorgang nicht mehr L
Woran kann das denn liegen ?
Vor dem zusammenführen, als noch 2 Partitonen auf der Festplatte waren, ging alles eindwandfrei

Gruss