| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort apche | |
|---|---|---|
![]() |
5 Antworten 6831 Aufrufe |
Apache unter Windows Begonnen von naums
17. Januar 2010, 11:54:26 Wie installiere ich einen Apache Server auf einem Windows 7 Rechner und wo müssen die entsprechenden PHP Files hin (.php)damit die angezeigt werden. Und wo bekomme ich das Paket her, dass der Server überhaupt PHP parsen kann? Wie stelle ich dazu noch den Ordner um, wo die Homepages sind...??? version window 64bit windows go-windows vista server ssl apache2 ordner win apache installieren win7 service mass permission unter html parsen xampp parsen 42768644 55819444 73612305 installation interface simulator einrichten win64 xampp windows permission denied xampp unter windows sehr langsam 42661473 |
![]() |
0 Antworten 5031 Aufrufe |
Apache 2.2.4 SSL Begonnen von xstream2005
30. September 2008, 01:31:08 Ich nutze Apache 2.2.9 mod_ssl inklusive OpenSSL 0.9.8h unter Windows. Habe den SSL-Zugriff soweit konfiguriert und der läuft auch. Ein wenig Info vorweg, für die Leute die nicht wissen für was SSL gut sein kann: [spoiler]Wenn ich jetzt einen geschützten Ordner öffne (z.B. http://meinserver.de/secure) dann kommt die Standard Login-Maske des Browsers. Darin kann ich dann Benutzernamen und Passwort eingeben. Allerdings werden diese Daten dann unverschlüsselt versendet. Mit SSL kann ich nun auch eine verschlüsselte Verbindung aufbauen mittels http[color=red]s[/color]://meinserver.de/secure .[/spoiler] Nun zu meiner Frage. Ist es möglich für bestimmte Ordner nur eine "https" Verbindung zuzulassen. Also das ein unverschlüsseltes Login für diese Ordner nicht mehr möglich ist? Am besten vielleicht noch per .htaccess ! Ich hoffe mir kann jemand helfen :applaus |