Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort personalisierung | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5351 Aufrufe |
Details zu Firefox 3.6 Begonnen von Lord_Zuribu
08. Juni 2009, 10:14:21 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
26 Antworten 19817 Aufrufe |
Firefox sendet wie Chrome Daten an Google Begonnen von AlisD
« 1 2 12. September 2008, 13:47:04 Der Firefox ist also auch nciht ohne und ich dachte das der OK sei... ich hasse google verdammt nochmal wieso muss die welt so schlecht sein?!? [url=http://www.heise.de/newsticker/Firefox-sendet-wie-Chrome-Daten-an-Google--/meldung/115857]Hier der ganze Artikel auf Heise.de[/url] |
Mozilla Firefox 3.6 soll Anfang bis Mitte 2010 erscheinen und folgende Verbesserungen aufweisen:
[b]Performance[/b]
Sowohl der Startvorgang des Browsers als auch das Öffnen neuer Tabs sowie das Antwortverhalten der Programmoberfläche und das Öffnen einer gebookmarkten Seite soll erheblich verbessert werden. Alles soll spürbar schneller erfolgen, beispielsweise auch die Auto-Vervollständigung in der Eingabezeile. Ebenso sollen Multimediainhalte schneller starten.
[b]Personalisierung und Anpassung[/b]
Firefox 3.6 wird ein Feature namens Identity Management besitzen. Damit sollen Anwender das Verhalten des Browsers mehr an ihre persönlichen Wünsche anpassen können – beispielsweise beim Öffnen von neuen Tabs oder beim Ausfüllen von Eingabemasken.
Möglicherweise wird Firefox 3.6 sogar die Möglichkeit bieten, dass man mehr als einen Benutzer anlegen kann.
[b]Light Weight Themes und Add-Ons[/b]
Firefox 3.6 wird es ermöglichen, dass man sogenannte «light weight»-Themes und Add-Ons installiert, ohne dass ein Neustart des Programms erforderlich ist.
[b]Task-Based-Navigation[/b]
Mit der Task-Based-Navigation von Firefox 3.6 sollen Anwender anhand von Tags, Datumsangaben und Metadata navigieren können.
[b]Tabs-Gruppen[/b]
In Firefox 3.6 werden sich Tabs-Gruppen anlegen, speichern und wiederherstellen lassen.
Weiterhin will Mozilla den Download-Manager und Editierwerkzeuge optimieren. Zudem ist eine bessere Integration von Firefox in Windows 7 geplant – insbesondere in Aero Glass und Windows Aero Peek. Mac-Anwender sollen sich über eine bessere Integration in ihre Software freuen dürfen.
[size=7pt]
Quelle: http://www.pctipp.ch/news/software/47881/details_mozilla_firefox_36.html[/size]