Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort link | |
---|---|---|
8 Antworten 10857 Aufrufe | ||
1 Antworten 3951 Aufrufe |
FF-AddOn gegen Google-Verzögerung und -Datensammelwut Begonnen von 30000
04. November 2016, 09:03:26 Wenn man mit Google etwas sucht und dann einen von Google gefundenen Link anklickt, wird der Link nicht direkt aufgerufen, sondern auf einem Umweg über Google. Wenn also nach [i]"go-windows.de"[/i] gegoogelt wird, wird beim klicken nicht [i]"http://www.go-windows.de/"[/i] aufgerufen, sondern ein Umweg über Google, nämlich [i]"https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjtnZSq0I7QAhVHBsAKHZ2jBfoQFggdMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.go-windows.de%2F&usg=AFQjCNFLR8afz5C99PVfY15XBHa4rlDWoQ"[/i]. Wegen des Google-Umwegs dauert der Linkaufruf also zum einen länger und sagt zum anderen Google, was wir als Google-User so alles treiben. Das FF-AddOn [Url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-search-link-fix/]Google search link fix[/Url] verhindert das, stellt den reinen Link wieder her und verhindert damit den verräterischen und zeitraubenden Google-Umweg. | |
4 Antworten 8939 Aufrufe |
Führt manche exe-Dateien nicht aus Begonnen von revo
21. Juni 2016, 19:53:33 Hallo, wir haben ein komisches Problem mit unserem Win Vista. Vista startet manche exe-Dateien nicht, z.B. vom Adobe Flash-Player, Avira. Andere Exe-Dateien wie z.B. Teamviewer führt er wiederrum aus. Es ist auch egal, ob ich es als Administrator ausführe oder nicht. Kann wer helfen bitte | |
1 Antworten 9867 Aufrufe |
Kein WLAN (IPv4/IPv6 Problem) seit Windows 10 Installation Begonnen von t0pm0d
27. August 2015, 15:55:29 Hey liebe Leute, seitdem ich Windows 10 (vormals Windows 7) nutze, habe ich massive Probleme mit meinem WLAN, welches nicht mehr funktioniert. Der Router vergibt mir keine IP-Adresse, obwohl die Wifi Einstellungen auf „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt sind. Davon abgesehen funktionieren zwei weitere Geräte (Smartphone/Macbook) einwandfrei mit dem WLAN. Mein WLAN Stick verbindet sich auch erfolgreich mit dem Router, aber es werden keine IPv4 und keine IPv6 Adressen vergeben (DHCP ist eingeschaltet). Ich habe schon so einiges ausprobiert, wie bspw. Router Reset, WLAN Stick neu installiert, Gerätemanager untersucht (Stick an/aus), IPv4 manuell hinzugefügt ... erfolglos. Hier noch meine Systeme und weitere Infos zu meinen Einstellungen: WIFI Stick: TL-WN821N Router: Speedport Entry 2 (Anbieter Telekom) [img width=640 height=480]http://fs1.directupload.net/images/150827/xmui5qk4.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://fs2.directupload.net/images/150827/6tctofvj.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://fs2.directupload.net/images/150827/iulxt4jm.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://fs1.directupload.net/images/150827/z2zdavmq.jpg[/img] [img width=640 height=853]http://fs2.directupload.net/images/150827/q65357oz.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://fs1.directupload.net/images/150827/fawx4c8k.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://fs1.directupload.net/images/150827/jaw9wx9t.jpg[/img] Vielen Dank für eure Lösungsvorschläge! | |
6 Antworten 40347 Aufrufe |
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55 Hallo liebe Community, einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt: [list] [li]WLAN deaktiviert[/li] [li]Router neugestartet[/li] [li]alle windows updates installiert[/li] [li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li] [li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li] [li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li] [/list] [b]Hardware & Netzwerk:[/b] [list] [li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY") [/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf) [list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel [/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li] [/list] Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht. Bin für jede Idee dankbar! [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img] [img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img] [img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img] | |
8 Antworten 31456 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) Begonnen von Kilian
27. Juni 2014, 13:49:32 Hallo, ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht? Kilian | |
7 Antworten 83447 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> | |
3 Antworten 14392 Aufrufe |
HTML- und HTM-Dateien werden nicht durch Doppelklick im Browser geöffnet Begonnen von RA_W7
01. Mai 2014, 15:58:28 Hallo! Ich kann HTM- und HTML-Dateien im Explorer nicht mehr einfach durch Doppelklick öffnen. Es erscheint nur ein leerer Browser(mit der im jeweiligen Browser eingestellten Startseite),egal ob FF oder IE als Standardbrowser eingestellt ist. Wenn ich dann im Browser unter "Datei" "Datei öffnen, die jeweilige HTM- oder HTML-Datei anklicke, wird diese ordnungsgemäß geöffnet und angezeigt. Links in Mail-Nachrichten werden durch Anklicken ebenfalls richtig geöffnet. Wenn ich im Explorer im Kontextmenü "Öffnen mit" auf "Standardprogramm auswählen" klicke und z.B. FF wähle und Klicke, wird die HTM- oder HTML-Datei sofort richtig im Browser geöffnet und angezeigt, nur das direkte öffnen durch Doppelklick erfolgt, wie beschrieben, nicht. Die Zuordnung von HTM- Und HTML-Dateien ist in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" durchgeführt. Alle anderen Datei-Typen, wie etwa .doc oder .txt oder.jpg ..), lassen sich einwandfrei durch Doppelkick öffnen. Mein Betriebssystem ist W7 64 Bit profeesional. Für Lösungsvorschläge für das Problem herzlichen Dank! Gruß Rainer | |
6 Antworten 7278 Aufrufe |
Outlook 2013 zeigt Mails vom anderen Benutzer Begonnen von kojak
26. Februar 2014, 21:18:20 Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Habe gegoogelt aber nichts dazu gefunden. Ich habe Win 8.1 und dazu Office 2013 alles mit automatischen Update´s. Mein Konto ist admin und das andere Konto nicht. Natürlich Kennwortgeschützt. Wenn der andere das Outlook öffnet sieht er meine Mails im Posteingang kann sogar den Anhang öffnen. Sobald er auf den Posteingang klickt sieht er nur noch seine Mails. Der Hammer ist, dass ist beim jedem Starten so! Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dieses Problem beheben kann? Danke im Voraus Andi | |
10 Antworten 27124 Aufrufe |
USB-Maus wird nicht erkannt Begonnen von Blue-Air
23. Dezember 2013, 17:02:30 Moinsen Leute, habe mir gerade ne neue Maus im Saturn gekauft und hab sie natülich gleich daheim angeschlossen. So problem ist es steht immer das USB-Gerät wurde nicht erkannt und im Geräte Manager steht Unknow Device..?! Zurzeit habe ich von Microsoft das Wireless Keyboard 3000 v2 und die Wireless Mouse 5000 dran. Hab auch mal den Stick rausgezogen der dazugehört aber leider ohne erfolg. Ich finde auch nicht für SpeedLink Ledos keinen Treiber. Was kann ich tuhen..?! Bzw. liegt es an der Maus das die vllt kaputt ist..?! Hab leider auch keine anderen möglichkeiten es an einem anderen PC zu probierne. Grüß Blue | |
15 Antworten 19276 Aufrufe |
nicht identifiziertes Netzwerk Begonnen von fernand
« 1 2 14. Juni 2013, 13:49:02 Hallo an alle Forenmitglieder, Ich komme momentan nicht ins Internet. Ein gelbes Ausrufezeichen besagt nicht identifiziertes Netzwerk (windows 7 HP). Bei Offnen des Freigabecenter steht dann noch nicht identifiziertes Netzwerk Offentliches Netzwerk dies aber ohne mein Zutun. Oben steht noch ein gelbes Ausrufezeichen nicht identifiziertes Netzwerk und ein rotes Kreuz. Habe den Netzwerkadapter deinstalliert und nach Neustart wurde er wieder automatisch installiert. Hat aber nichts geändert, ins I-net komme ich nicht. Hat jmd eine Idee wie man hier am Besten vorgehen kann. Ich bedanke mich für jeden Vorschlag. Fernand | |
20 Antworten 67963 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar Begonnen von Clearna
« 1 2 28. April 2013, 12:16:17 Hi seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen? danke für jede Idee und Vorschlag lg | |
13 Antworten 17396 Aufrufe |
Spam von Kredit angeboten Begonnen von Frithjof
20. April 2013, 15:50:46 Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen ob jemand von euch auch andauernd solche und ähnliche Mails bekommt. [i]Guten Tag, Wir bieten Ihnen Kredite von 2`000 bis zu 100`000 Euro an. Entscheid meist innerhalb weniger Stunden. Besuchen sie unsere Webseite unter: kredit68 . com MFG INL. WEB LTD Wollen Sie keine weiteren Newsletter mehr von uns erhalten? Klicken Sie dazu auf den folgenden Link und Ihre E-Mail wird aus unserem Verteiler geloescht. www . kredit68 . com/un.php?un=0284928772[/i] Ich gehe bewusst nicht auf die links weil ich Viren vermute oder Täusche ich mich jetzt? Der zweite link mit dem Spam hinweiß benutze ich auch nicht. Entweder ist es www . kredit68 . com oder auch www . nkredit . com. Ich wunder mich nur wo ich mir diese Spam Mails eingefangen habe und was da für Viren hinter stecken, bzw. was für Abzocke. Vielleicht hat ja wer von euch da Erfahrung mit gemacht und kann mir ein bisschen Klarheit verschaffen. Danke schon mal :wink [move]Grüße Frithjof[/move] | |
1 Antworten 6532 Aufrufe |
wlan hotspot mit einem wlan stick und einer wlan karte Begonnen von k3v1n1992
05. Februar 2013, 14:27:39 Hey, hätte mal ne frage wie ich mit meiner Notebook Wlan Karte ein Wlan Hotspot machen kann. ich bin mit meinem Wlan stick (TP-LINK Wireless USB TL-WN721N) im Internet und möchte mit meiner Wlan Karte (Atheros AR5B125 Wireless Network Adapter) einen Hotspot einrichten wo ich zB. mit meinen anderen Laptop und mein Handy drauf zugreifen kann und Internet habe. | |
2 Antworten 14263 Aufrufe |
microsoft windows mail funktioniert nicht mehr Begonnen von ingo konjen
15. November 2012, 16:57:48 Hallo seit tagen versuche ich mein windowsmail zu öffen .. aber immer steht da : "funktioniert nicht mehr da windowsmail falsch ausgeführt. das programm wird geschlossen sie werden benachrichtigt , wenn eine lösung verfügbar ist." ich habe bis heute keine info bzw. lösung erhalten.. wer kann mir weiterhelfen? danke | |
0 Antworten 35718 Aufrufe |
Windows Vista DVD selber basteln Begonnen von Blumenkind
02. November 2012, 21:53:35 Installationsdateien findest man hier: Vista Ultimate mit SP1 x86/x64 http://heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/57-windows-vista-direct-download-links Vista - alle Versionen mit SP1 x86/x64 http://en.community.dell.com/support-forums/software-os/w/microsoft_os/3317.2-3-microsoft-windows-vista-official-iso-download-links-digital-river.aspx Slipstream für SP2 (selbst getestet) http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28940&sid=1d3b952172a6e513ea0a2d1a6c20064a Da wird auch erklärt, wie man letztendlich ne bootfähige DVD erstellt | |
4 Antworten 3971 Aufrufe |
ALICE DSL Kombination mit D-Link DWA-140 Funktioniert nicht Begonnen von Christian Schirmer
10. Oktober 2012, 13:57:49 Sehr geehrtes Win Forum, Ich habe Folgendes Problem mit meinem D-LINK Adapter zeit heute habe ich eine neue DSL Verbindung. Zuvor war ich über den HTC Hotspot meiner Freundin im Internet ich kann mich noch erinnern das ich unzählige Einstellungen verändert habe damit ich das zum laufen kriege irgendwann ging es dann doch. Gemerkt habe ich mir natürlich nicht welche ich verändert habe :rolleyes:. Wenn ihr mir sagen könntet welche Einstellungen für W-Lan sind dann kann ich noch Screenshots anfügen für jemanden der Ahnung hat würde dann bestimmt sagen "ach du musst das deaktivieren und das aktivieren dann geht es." ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Oder man kann mir sagen wie denn so die Standard Einstellungen aussehen müssen. PS: Sämtliche Anderen Geräte Funktionieren Einwandfrei über W-Lan Mac, Laptop & Smartphone. Danke im Voraus für die Hilfe Liebe Grüße Christian :)) | |
1 Antworten 3146 Aufrufe |
kein wlan unter Vista Begonnen von Kor
02. September 2012, 16:32:21 Hallo Forumgemeinde. Ich habe folgendes problem. Ich habe jetzt von kabelBW neuen modem bekommen. Den Cisco EPC3208G und der router von Dlink dir-600. Jetzt habe ich meinen desktop PC und netbook soweit das ich mit lan oder wlan mit dem netbook im internet surfen kann. Beide mit Windows XP. Aber der dritte laptop mit Vista war mal ca.15min im internet online danach war verbindung weg und seit dem kriege ich keine verbindung. Es kommt die meldung das es probleme gebe mit DNS server konfiguration. Wenn ich in cisco mit IP 192.168.0.1 rein klicke sehe ich das alle drei rechner mit ip mac adressen aufgelistet sind. Es ist mir schon ein rätsel was jetzt daran anders ist. Wäre dankbar für eure Hilfe GRuß | |
1 Antworten 14881 Aufrufe |
voller Wlan empfang aber kein Internet Begonnen von Dödel42
21. August 2012, 12:40:49 Hallo, habe ein Problem und kenn mich nicht gut aus mit dem Wlan. Also mein PC zeigt das Laptop meiner Tochter im Heimnetzwerk nicht mehr an, Sie hat aber vollen Wlan Empfang kann aber nicht ins Internet. Ihr Pc zeigt im Netzerk aber unseren an aber auch einen der dazwischen steht als "unbekannt" den ich aber nicht anklicken kann. Warum kann sie nicht mehr ins Netz und warum kann ich sie nicht finden? Danke für eine Antwort im voraus LG ALex | |
3 Antworten 15904 Aufrufe |
Speedport w 723v typ a - WLan Problem Begonnen von Lars Merten
16. August 2012, 22:23:37 Hallo und Hilfe. Ich versuche über einen XP-Rechner mit einem TPlink-Wlan-Stick (wn 821n) ins Internet zu kommen. Nach langem probieren ist es mir zwar gelungen, die Verbindung zum Router zu aktivieren, aber wenn ich eine Internetseite öffnen möchte bekomme ich nur die Fehlermeldung, die Seite ist nicht erreichbar. Mit einem XP-Rechner über Kabel, eine PS3 und ein Android-Tablet habe ich keinerlei Probleme. Was kann ich noch machen? |
Nach dem letzten Firefox-Update öffnen sich die hyperlinks nicht mehr. Weder unter Firefox noch unter IE8.
Es gibt folgende Fehlermeldung: