204 Benutzer online
26. Juli 2025, 09:26:13

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort st3500320as
16
Antworten
7001
Aufrufe
Welche Festplatte?
Begonnen von Blumenkind
26. Januar 2009, 23:12:07
« 1 2
Da ich mir diesen Monat mal ne neue Festplatte holen will, würd ich gern mal eure Meinung zu den 2 Platten hören.

500GB SEAGATE/MAXTOR ST3500320AS Barracuda 7200.11 für 57,90€
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9081592/preis_500GB+SEAGATEMAXTOR+ST3500320AS+Barracuda+720011


500GB SEAGATE/MAXTOR STM3500320AS DiamondMax 22  für 54,90€
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224739/preis_500GB+SEAGATEMAXTOR+STM3500320AS+DiamondMax+22

Ich würde mir die Platten hier http://www.hardwarecamp24.de/ kaufen, da der Laden gleich um die Ecke ist.

Bis auf die Garantie und die Lautstärke seh ich da keinen Unterschied. Also lasst eure Meinung hören.

MfG Blumenkind

seagateseagate festplattefestplatte go-windowsgo-windows maxtormaxtor rechnerrechner bgqbgq stm3500320asstm3500320as testtest windowswindows vistavista aktivierenaktivieren unterschiedeunterschiede numbernumber staticstatic anerkanntanerkannt firmarefirmare st3750630asst3750630as st3750330asst3750330as st3640623ast3640623a aldialdi ms-sd1ams-sd1a gehtgeht seagate sata festplattenn firmwareupdateseagate sata festplattenn firmwareupdate wiederwieder sata-festplattenlaufwerksata-festplattenlaufwerk laufwerklaufwerk seagate firmware update bei usb plattenseagate firmware update bei usb platten serverserver festplattenausfall windowsfestplattenausfall windows zwischenzwischen
24
Antworten
15987
Aufrufe
Seagate: Firmware-Update gegen Festplatten-Ausfall
Begonnen von ossinator
18. Januar 2009, 10:21:38
« 1 2

Seagate hat am Freitag gegenüber US-Medien bestätigt, dass bei bestimmten Produkten ein Problem mit der Firmware besteht, das zum Ausfall der Laufwerke führen kann.

Die betroffenen Geräte wurden den Angaben zufolge bis Dezember produziert. Insgesamt sollen mehr als zwei Dutzend Festplattenmodelle von Seagate betroffen sein, darunter auch die Serien Barracuda ES.2 SATA und Maxtor DiamondMax 22. Unter Umständen könnten die Daten auf den Laufwerken beim Einschalten des Host-Systems nicht mehr zugänglich sein, so Seagate in seiner Stellungnahme.

Seagate bietet inzwischen über seine Homepage ein kostenloses Firmware-Update an, das die Probleme beheben soll. Wegen der vielen Betroffenen hat man eine spezielle Website eingerichtet, die sich mit dem Problem beschäftigt und die betroffenen Laufwerke nennt.

Kunden, die bereits nicht mehr auf ihre Daten zugreifen können, bekommen zudem kostenlose Hilfestellung bei der Wiederherstellung. Folgende Laufwerke können nach Angaben von Seagate von dem Firmware-Fehler betroffen sein:

[b]Barracuda 7200.11[/b]
[list]
[li]ST31000340AS[/li]
[li]ST31000640AS[/li]
[li]ST3750330AS[/li]
[li]ST3750630AS[/li]
[li]ST3640330AS[/li]
[li]ST3640630AS[/li]
[li]ST3500320AS[/li]
[li]ST3500620AS[/li]
[li]ST3500820AS[/li]
[li]ST31500341AS[/li]
[li]ST31000333AS[/li]
[li]ST3640323AS[/li]
[li]ST3640623AS[/li]
[li]ST3320613AS[/li]
[li]ST3320813AS[/li]
[li]ST3160813AS[/li]
[/list]

[b]Barracuda ES.2 SATA[/b]
[list]
[li]ST31000340NS[/li]
[li]ST3750330NS[/li]
[li]ST3500320NS[/li]
[li]ST3250310NS[/li]
[/list]

[b]DiamondMax 22[/b]
[list]
[li]STM31000340AS[/li]
[li]STM31000640AS[/li]
[li]STM3750330AS[/li]
[li]STM3750630AS[/li]
[li]STM3500320AS[/li]
[li]STM3500620AS[/li]
[li]STM3500820AS[/li]
[li]STM31000334AS[/li]
[li]STM3320614AS[/li]
[li]STM3160813AS[/li]
[/list]

Ich war bereits davon betroffen, was mich zu einer Neuinstallation im Dezember 08 veranlasste. Vista ließ sich nur nach mehrfachen Neustart booten.