225 Benutzer online
03. August 2025, 14:02:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort online-test
4
Antworten
19448
Aufrufe
BSI empfiehlt Online-Test auf DNS-Changer-Trojaner
Begonnen von ossinator
11. Januar 2012, 20:20:37
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Trojaner DNS-Changer und empfiehlt Rechner auf Befall mit der Schadsoftware zu testen. Dafür wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und dem Bundeskriminalamt eine Testseite eingerichtet.

Unter [url=http://www.dns-ok.de]www.dns-ok.de[/url] kann der Rechner überprüft werden.

onlineonline testtest go-windowsgo-windows windowswindows vistavista winwin zwuzwu 5956812159568121 8460752684607526 softwaresoftware bgebge onlinetestonlinetest ymsyms sicherheitsicherheit 20092009 mssmss win7win7 6292240162922401 9678340596783405 scorescore namensnamens benchmark your browserbenchmark your browser trojantrojan tojanertojaner onleintestonleintest yahooyahoo sichersicher securitysecurity offenenoffenen t-systemt-system
11
Antworten
7071
Aufrufe
Browser-Benchmark Peacekeeper
Begonnen von Lord_Zuribu
13. März 2009, 11:27:21
Futuremark bietet einen Browser-Benchmark namens Peacekeeper an. Anders als bei anderen Benchmark Software, wird Peacekeeper direkt aus dem Browser heraus starten. Dabei setzt Peacekeeper auf JavaScript, welches aktiviert sein muss. Bevor es losgeht, lädt sich das Tool noch einige wichtige Daten auf den Rechner. Es ist möglich, gleich mehrere Brwoser hintereinander zu testen.

Um den Test zu starten, einfach auf "Benchmark your Browser" im untenstehenden Link klicken. 

[url=http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action][b][color=green]Peacekeeper[/color][/b][/url]
0
Antworten
9018
Aufrufe
System-Sicherheit online testen
Begonnen von ossinator
01. Dezember 2008, 10:56:33
Im Zusammenhang mit [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-vista-64-bit-versionen/firewall-probleme-(/][color=green][b]diesem Problem aus dem "Windows Vista 64-Bit-Versionen"-Forum[/b][/color][/url] hier drei Test-Möglichkeiten, wenn Ihr wissen wollt, ob die Firewall richtig konfiguriert und auch sicher ist.

[url=http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=9][color=blue][b]Heise Security [/b] [/color] [/url]
Die Heise-Security-Webseite bietet unter anderem den c‘t-Netzwerkcheck an. Nach Angabe des Systems und des gewünschten Testumfangs startet der Portscan. Die Testergebnisse eignen sich auch für
Experten sehr gut.

[url=http://security.symantec.com/sscv6/default.asp?langid=ie&venid=sym][color=blue][b]Symantec Security Check[/b][/color][/url]
Der Security Check von Symnatec ist ebenfalls ein kostenloser Online-Service, der die Firewall auf offene Ports hin prüft. Zusätzlich wird auch die Sicherheit von Windows durchleuchtet. Das Ergebnis des Scans ist dank Tipps und leicht verständliche Erklärungen auch für unerfahrene Benutzer gut nachvollziehbar.
Der Symantec Security Check bietet des Weiteren auch einen Online-Virencheck, der kostenlos verwendet werden kann.

[url=http://webscan.security-check.ch/test/][color=blue][b]Securtiy-Check.ch [/b] [/color] [/url]
Diese Webseite stellt drei Tests kostenlos zur Verfügung. Der Quick Scan liefert schnelle Ergebnisse und stellt übersichtlich dar, welche Ports geöffnet und welche geschlossen sind. Mit zusätzlichen Angaben wie dem Namen lässt sich auch leicht herausfinden, für welche Zwecke der jeweilige Port benutzt wird. Der große Scan überprüft neben den offenen Ports auch weitere Schwachstellen PCs, hierfür werden diverse Attacken simuliert.

Viel Spaß beim Testen.