177 Benutzer online
22. August 2025, 09:39:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mp3hd
2
Antworten
3674
Aufrufe
Tool zum physikalischem Umstrukturieren von mp3s
Begonnen von Perfomance
10. Januar 2010, 10:42:13
Aloha ;)

Ich suche ein (w7 kompatibles)Tool mit dem ich meine mp3 sammlung nach Künstler/Album/Tracks sortieren kann ,
bisher hatte ich das mit mp3tag gemacht , allerdings stürzt das tool ab sobald man > 20000mp3s in auftrag gibt
id3 tags sind selbstverständlich bereits vorhanden

godfather ist auch nicht wirklich das , was ich mir vorgestellt habe
bissel sehr langsam , allein das suchen nach duplikaten dauert grob 6 stunden

nach möglichkeit sollte das tool auch die möglichkeit besitzen covers ohne freedb herunterzuladen , also via amazon z.b.
meine musik ist nicht ganz mainstream konform , weshalb dbsuche sowieso in 99% der fälle fehlschlägt

darf auch gerne ein kommerzielles programm sein , hauptsache funktioniert
(wer itunes vorschlägt kriegt von mir eine gepaddelt ;))

mp3tagmp3tag albenalben problemeprobleme mp3mp3 go-windowsgo-windows windowswindows tooltool bgebge ymsyms win7win7 qualityquality converterconverter grabbergrabber cannotcannot cdscds wavwav coceccocec taggertagger mpeg3mpeg3 192k192k lossylossy audigrabberaudigrabber winwin 8434900384349003 treibertreiber audioaudio yahooyahoo codecscodecs pluginplugin editedit
17
Antworten
10054
Aufrufe
Neuer verlustfreier mp3-Codec entwickelt - "MP3HD"
Begonnen von OCtopus
20. März 2009, 13:02:07
« 1 2
Das französische Unternehmen Thomson hat in Zusammenarbeit mit Fraunhofer einen neuen verlustfreien mp3-Codec "MP3HD" entwickelt, der auch mit bisherigem mp3 abwärtskompatibel ist, da das alte mp3-Format in die Dateien eingebettet wird. Für WinAmp ist auch bereits ein Abspielplugin erhältlich. Für den WMP scheint noch nichts da zu sein.
http://winfuture.de/news,45993.html

Beim Download des "Toolkits" kann man sich registrieren, muß man aber nicht:
http://www.all4mp3.com/Learn_mp3_hd_1.aspx

Das klingt interessant. Äußert Euch doch bitte zur Klangqualität unter WinAmp (ich hab das nicht) und mit den normalen mp3-Abspielgeräten.