507 Benutzer online
03. Juli 2025, 05:08:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort herrunterfahre
3
Antworten
18559
Aufrufe
Problem mit Firefox, Thunderbird und GDATA
Begonnen von Panthalon
25. Dezember 2011, 19:45:50
Hallo und schöne Weihnachten,
mir gehen so langsam die Ideen aus. Ich nutze Windows 7 Prof. 64. Schon lange habe ich Probleme, die ich mir eigentlich nicht erklären kann.

Nach dem Booten des Rechners kann ich oftmals Mozilla Firefox und Thunderbird nicht starten. Ich klicke auf die Start-Buttons, es erscheint kurz die Eier-Uhr und dann passiert aber nichts mehr. Die Eier-Uhr wird wieder zum normalen Mauszeiger.

Ein anderes Phänomen ist bei Gdata Internet Security 2012 zu sehen. Der stündliche Update der Virensignaturen wird nicht mehr beendet.

Es bleibt mir dann nichts mehr anderes übrig als den Rechner neu zu booten. Aber beim Herunterfahren wird mir der Bildschirm angezeigt, dass irgendwelche Programme noch laufen und diese explizit beendet werden sollen. Jedoch bleibt die Liste für die Anzeige der noch laufenden Programme leer. Früher wurde mir dort immer noch das Programm angezeigt, welches durch den Shut-Down abgebrochen werden muss.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Vielleicht kann mir jemand bei der Lösung einen Rat geben. Oder zumindest einen Tipp geben.

Habe mir die sysinternalssuite heruntergeladen von der c't Disc, bin aber noch nicht sehr viel schlauer geworden.

Danke euch für eure Hilfe und feiert noch schön!
lG
Panthalon

softwaresoftware lassenlassen reparierenreparieren d2kd2k windiwswindiws 4276864442768644 professionalprofessional 4788377847883778 5216434052164340 6119060461190604 6578826165788261 7177875871778758 eingabeaufforderungeingabeaufforderung 7694309976943099 8460752684607526 9399062293990622 firefoxfirefox gehengehen startstart zg4zg4 5177354051773540 5664333656643336 6098367360983673 6563607065636070 7166721271667212 7680252976802529 windwoswindwos funktioniertfunktioniert runterfahrenrunterfahren bgebge
0
Antworten
49049
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]