224 Benutzer online
18. September 2025, 03:05:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reparierungs
16
Antworten
27201
Aufrufe
Vista Sidebar bzw. Gadgets reparieren?
Begonnen von zzbaron
30. Juni 2009, 07:16:19
« 1 2
Hallo an alle,

ich habe auf meinem Lappi Vista Business und in meiner Sidebar den Kalender und die Uhr. Jetzt gab es aber Probleme, der
Kalender zeigte ein leeres Deckblatt und liess sich nicht mehr einstellen und die Uhr ist schwarz mit rotem Sekundenzeiger.
Beides lässt sich nicht neu einstellen, umstellen oder ähnliches. Nun meine Frage: Kann man die Sidebar oder die Gadgets
reparieren?

LG

zzbaron

repairrepair 4477051644770516 5072367250723672 5581944455819444 5902642859026428 wegweg 6772027767720277 7577527375775273 d24d24 softwaresoftware 8819870388198703 chipchip 13555341691355534169 4382854043828540 5512311555123115 5818717858187178 6257821662578216 downloaddownload 7509720175097201 8064206380642063 8761140187611401 9491169694911696 resetreset 13553258841355325884 windows7windows7 4328749443287494 reparirenrepariren 5493425454934254 gehtgeht 8018599780185997
0
Antworten
24428
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]