145 Benutzer online
17. August 2025, 08:02:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort enables
1
Antworten
7626
Aufrufe
Vista und LAN-Festplatte
Begonnen von dkdust
06. April 2007, 11:46:06
Ein freundliches HALLO in die Runde!
Ich habe folgendes Problem und wollte einmal heraus finden, ob eventl.  Jemand ein ähnliches Problem hatt / hatte und vielleicht eine Lösung weiß.

Es geht um die Einbindung einer LAN-Festplatte (Buffalo Linkstation 250GB LAN) in ein Netzwerk, wo auch ein Vist-Rechner läuft. Die Platte hängt an einem Router und hat eine feste IP. Ich kann auf sie wunderbar als Netzlaufwerk von meinen beiden XP-Rechnern aus zugreifen und dort Dateien zentral speicher (logisch ist ja auch der Sinn einer solchen Platte).

Vor ca. 1ner Woche hab ich mir nun nen neuen Rechner gegönnt inkl. Vista. Vist wurde installiert und hat Problemlos alle Platten erkann, ubter anderem auch die Lan-Platte. Hatte dabei üblicherweise eine Netzlaufwerkverbindung hergestellt (Buchstabe Z) und dann den Benutzernamen + Passwort angegeben und auf die Platte zu kommen.

Da ich einige Probleme mit Programmen (Spiele / Finanzsoftware etc.) hatte  (die haben teilweise die Fehlermeldung rausgeworfen „Ungültiges Laufwerk Z:“) und zu allem überfluss noch der LAN-Controller auf dem Mainboard defekt war, mußte ich nun meinen Rechner (nach Reparatur) erneut neu mit Vista bespielen.

Hab diesmal ZUERST alles nötigen Programm / Spiele etc. installiert um der eventuellen Fehlermeldung über das ungültige Laufwerk zuvor zu kommen.
Hat auch alles geklappt + läuft auch alles wunderbar, nur komm ich jetzt nicht mehr auf die LAN-Platte.

Jedesmal wenn ich als Netzwerkverbbindung (egal ob unter Totalcomander / Explorer / rechtsklick Netzlaufwerk) die Platte ansprechen will > also mit \\PLATTENNAME\  verlang Vista von mir Benutzername + Passwort, was ja auch Sinn macht.
Gebe ich jedoch den Benutzernamen + das Passwort ein also als Beispiel:
Benutzername:root (muss so sein kann ich nicht ändern ist von der LinkStation so vorgegeben) und dann
Passwort:XXXXX
> dann bekomme ich nach einer Weile die Meldung ich solle Benutzername + Passwort überprüfen, Verbindung fehl geschlagen. Es steht dann aber auch bei Benutzername der Benutzername von mir unter Vista + root, also zum Beipiel: Dirk\root.
Kann mir also denken, das Vista es da gut meint und mir diesen Namenszusatz mit reinknallt, meine Platte dann aber sagt „geht so nicht“.
Benutze ich den IE und greife auf meine Platte per IP zu (wie gesagt ist fest) dann bekomme ich die gleiche abfrage > gebe dort root + Pwort ein und bin im Verwaltungsmenü der Platte.
Ich kann die Platte also „Ansprechen“ + sie wird nicht von der Firewall von Vista oder so geblockt.

Liege ich richtig mit der Vermutung das Vista mir da bei der Netzlaufwerkverbindung den Benutzernamen verhagel? Wenn ja wie kann ich das ändern, das Vista NUR den eingegeben Namen übernimmt OHNE zwischen zu fummeln? Oder liege ich ganz falsch und es gibt ne andere Lösung.

Hoffe einer hatte das schon und weis ne schnelle Lösung. Hab mir die ganze nacht mit Google + Foren um die Ohren gehauen jedoch leider nichts gefunden.

Ach ja die entsprechende Buffalo Software leis sich auch einwandfrei installieren > ich kann die Platte per IP finden, anpingen, ins Verwaltungsmenü etc…….
Vista version die ich habe ist Vista-Buisness > selbst installiert > ich bin ADIN

Für Eure Mühe im Voraus DANKE .

Gruß Dirk


routerrouter festefeste keinekeine installationinstallation pcspcs wlanwlan problemproblem netzwerknetzwerk treibertreiber gefundengefunden problemeprobleme updateupdate windowswindows keinkein vistavista updatesupdates gehtgeht go-windowsgo-windows installiereninstallieren rechnerrechner firewallfirewall lanlan homehome findefinde compatibilitycompatibility laufwerksbuchstabelaufwerksbuchstabe ansprechenansprechen hd-hlanhd-hlan navigationnavigation lan-plattelan-platte
2
Antworten
6161
Aufrufe
Vista Business, Router hängt sich auf, LAN OK, Internet "tot"
Begonnen von trust
17. Februar 2007, 18:04:00
Hi @ll,

ich habe heute Vista Business installiert und schlage mich seit der Installation mit folgendem Problem herum:

Situation:
- 2 PC´s - WinXP SP2, Vista Business (verbuden über Kabel)
- 1 Router SMC W-LAN 2804WBR

so, nach dem ich Vista installiert habe, hat sich das Internet verabschiedet, auf beiden PCs.
Am Router haben zuvor sämtliche LEDs wild geblinkt und dann blieb die W-LAN LED aus.
Kein Ping zum Router möglich über beide PCs
Einzige Möglichkeit: Vista PC ausschalten, Router strom-raus-rein, weiter...

Hab dann folgenden Lösungsansatz gefunden:
http://www.realriot.de/wiki/index.php/Windows_Vista_Receive_Window_Auto-Tuning_und_Router_Probleme

Nun hat es wenigstens dazu geführt, das die LEDs nicht ganz so schnell geblinkt haben und der Router noch ca. 2Min nach Vista start online blieb-

Aber nach 2Min. wieder das gleiche Problem, kein Internet möglich  (WLAN LED bleibt diesmal an).

Was ich sonst versucht habe:

- Firewall im Router aus - kein Erfolg (war aber von vorn herein aus)
- Feste IP Vergabe - Kein Erfolg
- DNS in Vista auf OpenDNS-Anbieter geändert - kein Erfolg
- Rechner erst am Switch, von dort aus an den Router - kein Erfolg

Was ich beobachtet habe:
Ich kann zwar auf den Router nicht mehr zugreifen (Ping, Web), aber ich kann noch auf den XP-Client via \\192.168.2.x zugreifen.

Folglich hängt sich zwar "irgendwas" im Rouer auf, aber nicht alles.... hmmmm - Router Firmware ist aktuell.

Hat noch emand ne Lösung für mich parat ??

Vista Rechner hat ne OnBoard LAN Karte von nVidia, Treiber konnte ich noch nicht installieren, dafür ist Rechner nicht lang genug online.
Denke aber nicht das es an der nVidia Karte liegt, denn mit XP habe ich dieses Prob noch nie gehabt.


THX im voraus


-Trust-