281 Benutzer online
11. August 2025, 17:58:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort abschaltebn
2
Antworten
12423
Aufrufe
"Skalierung bei hohem DPI Wert deaktivieren" - für alle Programme übernehmen?
Begonnen von Guitarking
12. November 2013, 17:09:41
Hallo!

Habe soeben zum ersten Mal auf meinem Notebook Windows 8.1 installiert.
Beim Installieren von Software erscheint jedoch das Installationsfenster immer unscharf, auch Chrome war z.B. unscharf dargestellt (TeamViewer wiederum nicht). Dies konnte ich jedoch mit einem Rechts-Klick auf das Verknüpfungs Icon - Eigenschaften - Skalierung bei hohem DPI Wert deaktivieren beheben. Nun passiert mir das aber bei fast jedem Programm, welches ich installiere, das nervt und jedes Mal muss ich das erneut anhaken. Wieso macht Windows 8 das überhaupt??

Meine Frage nun: Kann man diese Einstellung gleich global anwenden, sodass er das gleich bei jeder Installation macht?

5715546957155469 6257821662578216 searchsearch 6891193668911936 8145651681456516 8938141989381419 9678340596783405 installiereninstallieren aktiviertaktiviert bgqbgq 6257705162577051 6772027767720277 7509720175097201 d24d24 8819870388198703 9633935296339352 zwuzwu 5712789057127890 6172594861725948 6691747166917471 7464912974649129 8064206380642063 9604195996041959 deaktivierendeaktivieren bingbing d2kd2k programprogram 5698801156988011 6153528061535280 6669903366699033
9
Antworten
31949
Aufrufe
Überflüssige Vista Funktionen ausschalten
Begonnen von quaster
08. Dezember 2007, 20:30:44
In der "Computerbild" Ausgabe 26/2007 gibt es eine Anleitung die beschreibt, wie man sein System etwas entschlacken kann.
Hier ein Auszug:

Zusammen mit dem Betriebsprogramm wird sehr viel überflüssige Software installiert, die
Sie meist nicht benötigen. Das kostet natürlich Speicherplatz. So können Sie unnütze
Programme einfach über Bord werfen:
1.  Klicken Sie auf den Windows Start Knopf und wählen Sie [color=green]Systemsteuerung[/color].
2.  Klick auf  "[color=green]Programme und Funktionen[/color]"

  Im linken Bereich wählen Sie  "[color=green]Windows Funktionen ein- und ausschalten[/color]".  Klicken Sie auf [color=green]Fortsetzen[/color]
Entfernen Sie das Häkchen bei folgenden Einträgen:

[color=red]Remoteunterschiedskomprimierung[/color] (Das ist eine Funktion, welche Dateien
analysiert, die im Netzwerk liegen. Wenn Sie z.B. häufig im Büro das Netzwerk
verwenden, kann dies den Zugriff auf Dateien verlangsamen. Schalten Sie diese
Funktion deshalb besser ab, da sie im Hausgebrauch nicht nötig ist.) 

[color=red]Windows-DFS-Replizierungsdienst[/color] (Wenn Sie ein Netzwerk aufgebaut haben,
können Sie Ihre Daten mit Spezialprogrammen abgleichen. Dies wird allerdings nur
größeren Unternehmen genutzt.)

[color=red]Windows-Teamarbeit[/color] (Ermöglicht es Profis, Dateien oder Präsentationen über das
Netzwerk gemeinsam zu betrachten.)

Klicken Sie auf OK um das Entfernen der Software zu bestätigen. Nach einigen Sekunden
sollten Sie mit einem Mausklick auf [color=purple]Jetzt neu starten[/color] den PC neu starten.

Übrigens können Sie entsprechende Funktion jederzeit bei Bedarf wieder aktivieren!