197 Benutzer online
18. September 2025, 17:07:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ntfs-platte
0
Antworten
13030
Aufrufe
Neue Firmware 54.04.67 für AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270
Begonnen von markus
06. Dezember 2008, 11:32:10
Nach einigen Monaten Entwicklungs-Zeit und diversen Beta-Versionen ist nun die offizielle Firmware für die Fritz Box 7270 erschienen.
Auf Grund der Umfangreichen Erweiterungen ist für ein erfolgreiches Firmware-Update mindestens die Firmware-Version .58 erforderlich.

[quote="http://www.avm.de/"]Neue Features:     
- WLAN: Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) und WPS (Wi-Fi Protected Setup)
- USB: Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern
- System: Neue Netzwerkübersicht erlaubt das Starten von Computern aus dem Standby oder die Vergabe fester IP-Adressen
- Internet: IPTV, Online-Spiele und VoIP parallel zu Downloads optimal nutzen

Verbesserungen in der 54.04.67:
DSL: Weiterentwickelter DSL-Treiber
DECT: Optimierungen für DECT CAT-iq auch FRITZ!Fon MT-D*
Internet: NEU - IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu Downloads u. ä. optimal genutzt werden
Internet: verbesserte Router-Performance und optimierte Paket-Laufzeiten
FRITZ! Mini: Komforttelefonie auf neuem Stand inkl. HD-Telefonie
FRITZ! Mini: NEU - Unterstützung für eine zweite E-Mailadresse
System: NEU - Netzwerkübersicht komplett überarbeitet (fixierte IP-Zuweisung, Löschen, WakeOnLAN)
System: Fernzugriff via HTTPS mit individuellem Zertifikat
System: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche
System: Verzögerung nach Eingabe eines falschen FRITZ!Box-Kennworts
System: Ereigniss für die Übernahme geänderter Einstellungen bei gesetztem Kennwort
System: Ereigniss für die erfolgreiche Anmeldung an der Benutzeroberfläche
System: Paketmitschnitt und Einstellungen sichern mit Dateinamen mit Versionsnummer
Telefonie: Assistent für die Einrichtung von Telefoniegeräten überarbeitet
Telefonie: Anrufbeantworter in Telefoniegeräte verschoben
Telefonie: Neues Anrufbeantworter-Menü mit neuen Ansagen
Telefonie: Faxempfang für bis zu 10 Rufnummern
Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert
Telefonie: Liste interner Nummern (im Telefonbuch)
Telefonie: Anlagenkopplung entfernt
Telefonie: Sperren anonymer Anrufer vereinfacht
Telefonie: Schlummer-Funktion für Weckruf
USB: NEU - Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern
USB: NEU - Verbesserte Musikbox - schneller, leistungsfähiger, kompatibler
WLAN: NEU - Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System)
WLAN: NEU - Sichere Verbindung auf Knopfdruck mit WPS(Wi-Fi Protected Setup)
WLAN: WLAN-Monitor zeigt Störeinflüsse durch belegte WLAN-Kanäle benachbarter Access Points
WLAN: WLAN-Performance und Kompatibilität verbessert
[/quote]

Die neue Firmware-Version findet sich unter:
http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/

vistavista fehlerfehler uhrzeituhrzeit verbessertverbessert systemsystem 7464912974649129 hilfehilfe 4382854043828540 9695298096952980 trickstricks forumforum tippstipps startstart ntfsntfs d2sd2s netzwerknetzwerk computercomputer 20102010 20082008 zugriffzugriff problemproblem bggbgg internetinternet accessaccess bitbit verbessernverbessern neuesneues versionversion 8507680985076809 richtigrichtig
0
Antworten
13714
Aufrufe
NTFS-Dateisystem beschleunigen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48
Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster.
Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert.
Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen.
Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv.

[i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i]