482 Benutzer online
02. August 2025, 09:59:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort lokalisierung
9
Antworten
8046
Aufrufe
Wieso werden bei mir unter Computer Verwaltung die Bereiche englisch bezeichnet?
Begonnen von Canon
29. November 2009, 22:24:16
Hallo,

ich wollte gerade einen Tipp hier aus dem Forum versuchen, gehe in die Computer Verwaltung und wollte dort die Aufgabenplanung ausführen, die dann dort Computer Management lautet.

Dabei stelle ich fest, dass dort alle Begriffe in englisch stehen. aber nur die Oberbegriffe. Sobald ich dort hinein klicke ist natürlich alles in deutsch.

Doch warum ist das so?

Ich habe eine gekaufte deutsche Wndows 7 Home Premium Version 32bit.
Bei der ist auch alle in deutsch.

Muss man da noch irgendwo etwas ein- oder umstellen?

Danke für Hinweise.
[attachment=1]

computercomputer programmeprogramme windowswindows softwaresoftware vistavista anzeigeanzeige bgebge winwin 7323134473231344 8761140187611401 127521224127521224 bingbing reparaturreparatur ymsyms zwuzwu 5376013953760139 6257821662578216 tooltool 9678340596783405 122129774122129774 7267610072676100 7914224679142246 8695648186956481 neuesneues searchsearch win7win7 go-windowsgo-windows 20092009 7918418779184187 8597051985970519
3
Antworten
12674
Aufrufe
Startmenü wiederherstellen
Begonnen von deknorker
29. Oktober 2009, 23:40:10
Kann man irgendwie die Verknüpfungen wieder im Startmenü wiederherstellen? (Windows Media Player usw..)
3
Antworten
3162
Aufrufe
Illegale Raubkopien lokalisieren?
Begonnen von stoneagem
24. Mai 2009, 16:37:04
Laut berichten der EE-Times, hat die Firma V.i. Laboraties eine neue Technik erschaffen die es möglich machen soll, beispielsweise mit Google Maps, illegale Software zu lokalisieren.
Diese neue Technik wird Software-Herstellern angeboten, um damit vor allem Firmen zu lokalisieren, die unlizensiert oder mit einfacher Lizenz ihre Rechner betreiben.

Diese Technik schafft es, mit hilfe von in die Software geschriebenen Algorithmen, die widerum die IPs, Domains und die geographischen Positionen, von denen mit der unlizensierten Software betriebenen Rechnern, an die Server der ursprünglichen Hersteller senden.
Unklar jedoch, bleibt ob diese Technik auch gezielt gegen Privatanwender gerichtet wird.

Quelle: http://www.tomshardware.com/de/V.i.-Laboraties-CodeArmor-Intelligence-Urheberrrecht-Raubkopie,news-242917.html