799 Benutzer online
18. Juli 2025, 03:06:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort modum
5
Antworten
12031
Aufrufe
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen
Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"...
Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat...  aber das half alles nichts.
Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte.

lg und danke schon im voraus

Gabriel

win7win7 go-windowsgo-windows ymsyms verbindenverbinden modemsmodems danachdanach windowswindows netzwerknetzwerk vistavista startstart forumforum hilfehilfe internetinternet aceracer problemproblem laptoplaptop windowwindow erkennterkennt winwin microsoftmicrosoft richtigrichtig keinkein fritzfritz handyhandy einstellungeneinstellungen problemeprobleme zeigtzeigt fehlerfehler zwuzwu modemmodem
3
Antworten
7404
Aufrufe
BlueScreen mit USB Modem
Begonnen von schwammal
17. Mai 2008, 10:02:05
Hi, ich habe mich nun tage und stundenlang durch diverse Foren gewühlt und bin nach ewigem herumprobieren nun am Ende meines Lateins.

Ich benutze folgendes Notebook: SONY VGN-FZ38M mit Windows Vista Home Premium 32bit
Das Notebook ist  ca. 2 Wochen alt, RAMtest habich gemacht, hat nichts ergeben.

Mein Problem:em

Sobald ich mein HUAWEI MOBILE CONNECT Modell E220 USB Modem anstecke bekomm ich sofort einen Bluescreen dargestellt. Das witzige daran ist, vor ca. 1 Woche habich es installiert und es hat problemlos funktioniert. Tags drauf, Rechner gestartet (mit angestecktem Modem) --> Bluescreen.
Gestern habe ich es nach deinstallieren diverser Updates kurzfristig zum laufen gebracht (die KBs weis ich leider nichtmehr). Jedoch nach einem Neustart des Laptops --> Bluescreen. Seit dem läufts immer nach dem selben Schema ab, Lappi starten (ohne modem) --> kein problem, alles funzt wunderbar. Modem anstecken --> Bluescreen
Ich habe dann vorher einen Lösungsansatz gefunden  wo es hies das das Modem für WinXP entwickelt wurde und Vista das nicht als solches erkennt, also hergegangen und die Software zuerst installiert und danach angesteckt --> Bluescreen.

Anbei noch die Fehlermeldung welche ich danach beim Neustart bekomme:

[b]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 3079

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 1000008e
  BCP1: C0000005
  BCP2: 81D98D10
  BCP3: 9A98FAF4
  BCP4: 00000000
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini051708-01.dmp
  C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER-405571-0.sysdata.xml
  C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER6180.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/b]

Ich würd mich über Lösungsansätze wirklich freuen denn ohne Internetzugang bei meinem Job isses richtig behindert.

Lg