191 Benutzer online
14. September 2025, 13:36:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ausgan
6
Antworten
65423
Aufrufe
HDMI wird nicht übertragen
Begonnen von Der Frager
04. Juli 2011, 20:35:46
Hallo,
ich habe einen Bildschirm gewonnen!! yupi Dieser hat einen HDMI Eingang und mein PC hat einen HDMI Ausgang. Also habe ich mir gesagt, weg mit dem alten VGA-Kabel, und ein neues HDMI her. Kurzerhand steh ich also im Geschäft, ein HDMI-Kabel besorgt. Preis gesehen, WUCHER!, aber na gut, soll ja ne höhere Auflösung erreichen. Also rein in den Einkaufskorb. Bezahlt und zu Hause an den Computer anschließen. Anschalten. Ja, da saß ich nun vor einem schwarzen Bildschirm, wo immer zu diese dumme Aussage kam: "No Signal". Also den Bildschirm auf den Eingang VGA umschalten und mal nach der Fehlerbehebung suchen. Nichts. und ich weiß nicht, wie ich dieses Problem beheben soll.

keinkein forumforum soundsound windowswindows ausgangausgang vistavista outputoutput funktioniertfunktioniert aktivierenaktivieren audioaudio ohneohne 5818717858187178 monitormonitor 5715546957155469 8364023983640239 radeonradeon verbindungverbindung findefinde hdmi-ausganghdmi-ausgang treibertreiber bgqbgq 7764843777648437 problemeprobleme keinenkeinen 5493425454934254 7219724372197243 medionmedion nutzennutzen biosbios soundkartesoundkarte
3
Antworten
7661
Aufrufe
Kein Sound über den optischen Ausgang
Begonnen von RedStorm
28. Januar 2008, 19:38:39
Hallo zusammen,

wie so viele hier habe auch ich ein kleines Problem mit Windows Vista.
Und zwar kriege ich keinen Sound über den optischen Ausgang meines Mainboards. Unter XP hat es einwandfrei geklappt.
Wisst ihr vielleicht Rat?

Technische Daten:
· OS: Windows Vista Ultimate 64 bit
· Mainboard: MSI K9N SLI Platinum
· Soundchipsatz: Realtek ALC883
· Sound soll ausgegeben werden auf: Creative Inspire 5.1 Digital 5500

Die neuesten Treiber habe ich heruntergeladen - leider vergeblich.
Evtl. kann/muss ich irgendwo etwas um- oder einstellen?

Grüße
Chris
0
Antworten
4969
Aufrufe
[News] SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:06:53
[url=http://www.go-windows.de/news/news/sapphires-erste-grafikkarte-mit-hdmi-ausgang.html]zu den News: SAPPHIREs erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang[/url] Die neue X1600 Serie besitzt eine komplett neue Architektur, bei der besonders auf hohe Effektivität,[br /]hohe Leistung im Shader Modell 3.0 und auf hohe Bildqualität Wert gelegt wurde. Die Architektur[br /]unterstützt außerdem AvivoTM und erlaubt so lebendige Bilder mit hoher Farbtreue und[br /]Videoplayback selbst für High-Definition-Videostandards. Die neue HDMI-Version ist eine ‘low profile’[br /]PCI-Express-Karte, mit HDCP-Unterstützung, die aufregende, neue HDTV-Welten in Ihr Zuhause[br /]bringen wird! SAPPHIRE stellt zwei verschiedene Versionen dieser Karte vor, eine mit einem[br /]externen SPDIF-Kabel und eine mit einem internen SPDIF-Kabel, bei der das Audiosignal über den[br /]HDMI-Ausgang übertragen wird.[br /]Die SAPPHIRE Radeon X1600 PRO HDMI ist mit 12 Pixel Pipelines die leistungsstärkste Karte[br /]seiner Klasse, vor allem für Shader intensives Gaming! Ausgestattet mit 128MB GDDR3 Speicher[br /]kann dieses Modell bis 500 MHz (Chip) und 400 MHz (Speicher) hochgetaktet werden.[br /]Für den Enduser hält SAPPHIRE selbstverständlich noch ein zusätzliches Software und Spiele-[br /]Paket bereit! Das Software-Bundle enthält Multimedia-Software, u.a. PowerDVD, das Spielebundle[br /]befindet sich auf der SAPPHIRE Select DVD. Diese DVD enthält eine Auswahl an Top-Spielen[br /]verschiedener führender Softwarehersteller. Der Endkunde kann jedes Spiel eine Stunde lang[br /]kostenlos testen, bevor er sich für ein Spiel entscheidet und dieses mit dem Aktivierungscode[br /]freischaltet. Quelle: [url=http://www.sapphiretech.com/ ]Sapphire[/url] [b]Definitiona von HDMI:[/b] High Definition Multimedia Interface [ha? ?d?f?'n???n ?m?lti'mi?di? '?nt?fe?s] (HDMI) ist eine Mitte 2003 neu entwickelte Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Video-Daten (Musik, Filme; Verbindung des PC zum Monitor) und liegt seit dem 23. Juni 2006 in der Version 1.3 vor. HDMI wurde von der Industrie zielgerichtet für den Sektor Home-Entertainment eingeführt. Da im Consumer-Bereich immer mehr digitale Komponenten eingesetzt werden und auch der Nutzinhalt mittlerweile vorwiegend in digitalisierter Form vorliegt (z. B. DVD, DVB usw.), wurden die Schwächen der bisher unvermeidlichen Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandlungen immer offensichtlicher. Lange Zeit hatte sich die Filmindustrie jedoch jeder Bestrebung, Videodaten digital auszugeben, widersetzt. Man fürchtete, dass jeder Kopierschutz über kurz oder lang überwunden werden könnte. Mit dem in HDMI zwingend vorgeschriebenen Kopierschutz HDCP 1.10 (High-bandwidth Digital Content Protection) scheinen diese Bedenken nun nicht mehr zu bestehen.