214 Benutzer online
20. August 2025, 16:36:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort truecypt
1
Antworten
5284
Aufrufe
Datenträgerverwaltung
Begonnen von horec
04. Februar 2010, 19:13:28
Hallo User,
ich beobachte in letzter Zeit hin und wieder, dass in der Datenträgerverwaltung die Festplatten nicht immer in derselben Reihenfolge aufgelistet werden. Was meine ich damit?
HD_X (SATA) wird im Bios als HD1 gezählt. HD_Y (SATA) als HD2. In der Datenträgerverwaltung wird manchmal (nicht immer!) HD_X als Datenträger 0 und HD_Y als Datenträger 1 angezeigt. Manchmal auch umgekehrt. Alles läuft prima. Aber wie kann das sein? Für mich ist die Reihenfolge aber wichtig, weil ich einige Partitionen mit TrueCrypt verschlüsselt habe und über eine Batch einbinde. Da ist es aber wichtig zu wissen, welche Partition auf welcher Platte ich einbinden will. Kann sich jemand dieses seltsame Verhalten erklären?
Mit freundlichen Grüßen
Ronald 

laufwerkelaufwerke laufwerksbuchstabenlaufwerksbuchstaben downloaddownload winwin batchbatch bingbing 13555341691355534169 problemeprobleme keinkein windowswindows ymsyms go-windowsgo-windows vistavista festplattenfestplatten laufwerkbuchstabelaufwerkbuchstabe offlineoffline registryregistry forumforum keinekeine festplattefestplatte namename win7win7 mountedmounted true crypt defraggtrue crypt defragg conainerconainer festplatte mit truecrypt container defragmentierenfestplatte mit truecrypt container defragmentieren 4314897543148975 8064206380642063 zeigtzeigt snapsnap
2
Antworten
7220
Aufrufe
TrueCrypt und Defragmentieren
Begonnen von Kelowna
28. Februar 2008, 17:51:36
Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt die als Laufwerk "I" angezeigt wird,ich habe die komplette externe Festplatte
mit TrueCrypt verschlüsselt dann den Container mit TrueCrypt gemountet so das ein virituelles Laufwerk entsteht in diesem
Falle Laufwerksbuchstaben "Z"

Meine Frage ist ob es Klug ist die beiden Laufwerke zu Defragmentieren ?

Unter 0&0 Defrag werden die Laufwerke nicht angezeigt..........warum keine Ahnung

Und TuneUp will immer das Laufwerk "I" defragmentieren weil dieses durch den TrueCrypt Container als Voll angezeigt wird,während die Daten ja auf den virituellen Laufwerk "Z" gespeichert wurden.

Jeder Verstanden ?????? :zwinkern :zwinkern