296 Benutzer online
17. Juni 2024, 09:43:00

Windows Community



[News] Startschuss für DDR3-Hauptspeicher - News

07. Mai 2007, 19:52:36 ossinator
Mit dem Asus P5K3 Deluxe/WiFi-AP ist das erste Desktop-PC-Mainboard mit Steckplätzen für DDR3-SDRAM-Hauptspeicher im deutschen Einzelhandel aufgetaucht. Es ist mit dem noch nicht offiziell eingeführten Intel P35 aus der Chipsatz-Baureihe Bearlake bestückt.

Für die überraschend frühe Einführung des Chipsatzes P35 gab es bereits vor einigen Wochen erste Anzeichen, weil einige Online-Versandhändler Mainboards von Asus und Gigabyte in ihre Listen aufgenommen hatten. Mittlerweile sind auch zwei P35-Boards von MSI zu finden. Tatsächlich lieferbar scheinen heute aber nur wenige der P35-Boards zu sein, von denen die meisten noch für DDR2-SDRAM ausgelegt sind.

Nennenswerte Geschwindigkeitsvorteile von DDR3-SDRAM im Vergleich zu DDR2-800-SDRAM (PC2-6400, 400 MHz) werden zurzeit erst von DDR3-1333 (PC3-10600, 667 MHz) erwartet, während der P35 offiziell aber maximal DDR3-1066 (PC3-8500, 533 MHz) unterstützt. Erst der später im Jahr erwartete X38-Chipsatz aus der Serie 3 soll PC3-10600 nutzen. Einige der neuen P35-Boards sollen laut ihren Herstellern aber auch mit ausgewählten PC2-8500- (DDR2) oder PC3-10600-DIMMs (DDR3) stabil arbeiten.

Als wesentlichen Vorteil der Serie-3-Chipsätze hebt Intel die Unterstützung kommender 45-Nanometer-Prozessoren hervor, die teilweise mit FSB1333 (statt wie bisher FSB1066 bei den meisten Core-2-Duo-Prozessoren) arbeiten. Quasi im Gegenzug scheinen die P35-Boards aber ältere FSB533-CPUs nicht mehr anzusteuern, also vor allem den Billig-Prozessor Celeron D, der bald einen "Core"-Nachfolger erhalten soll. Es wird erwartet, dass Intel in den nächsten Wochen auch Core-2-Duo-Versionen mit 65-nm-Kernen und FSB1333 einführt.

Offizielle Unterstützung für JEDEC-konformen DDR2-1066-Speicher plant Intel übrigens nicht; unterdessen hat Micron die Produktion solcher Chips in großen Stückzahlen für das dritte Quartal angekündigt. Dann soll es von AMD Vierkernprozessoren geben, deren integrierter Speichercontroller diesen Speichertyp nutzt. Bisher hat aber das Industriegremium JEDEC DDR2-SDRAM mit 533 MHz noch nicht spezifiziert, weshalb es DDR2-1066/PC2-8500-DIMMs zur Zeit nur als so genannte Übertaktermodule gibt, die teilweise erst mit einer höheren als der für DDR2 eigentlich vorgesehenen Betriebsspannung von 1,8 Volt stabil laufen.

Wegen der Unklarheiten beim Umstieg von DDR2- auf DDR3-SDRAM wollen einige Hersteller auch so genannte Combo-Boards mit Steckplätzen für beide Speichertypen anbieten, die aber wohl nicht gleichzeitig nutzbar sind. Typischerweise stehen dann jeweils zwei Slots pro DRAM-Typ bereit. Ähnliche Produkte sind auch in den vergangenen Jahren in den Übergangsphasen zwischen verschiedenen Speichertypen aufgetaucht, also etwa 1997 mit PS/2-SIMM- und SDRAM-DIMM-Slots, 2001 mit SDR- und DDR-SDRAM-DIMM-Slots, 2004 mit DDR- und DDR2-SDRAM-DIMM-Slots.

Quelle: c't

[News] Gratis-Brennprogramm: Roxio Central Preview für Windows Vista - News

07. Mai 2007, 18:56:38 ossinator
Roxio demonstriert mit „Roxio Central Preview“ die Möglichkeiten, die Microsofts Technologie WPF bietet.
In Partnerschaft mit Microsoft bietet die Softwareschmiede mit Roxio Central Preview ein kostenloses Brennprogramm an, dass – so die einzige Einschränkung - 180 Tage beziehungsweise bis maximal zum 30. Oktober lang genutzt werden kann.

„Roxio Central Preview“ ist eine Tech-Demo, die zur Darstellung der kompletten Oberfläche die neue Windows Presentation Foundation (WPF) nutzt, welche Teil von .Net Framework 3.0 ist und in Windows Vista bereits mitgeliefert wird.

„Roxio Central Preview“ bietet grundlegende Brennfunktionen, in einer schicken und leicht erlernbaren Oberfläche verpackt.

Download: Roxio Central Preview (180-Tage-Tech-Demo)

Quelle: PC-Welt

[Office] Klassisches Menü für Office 2007 - News

06. Mai 2007, 19:33:26 ossinator
Wenn Ihr die neuen Features von Office 2007 nutzen, aber nicht extra an die neue Oberfläche gewöhnen wollt, dann ist dieses Tool gerade richtig.

Klassisches Menü für Office 2007

Schade nur, dass es mit 22,15 € nicht gerade billig ist.

[News] Patches für Windows und Office geplant - News

05. Mai 2007, 22:11:16 ossinator
Auch im Mai 2007 steht wieder ein Patch-Day von Microsoft an. In diesem Monat will der Software-Riese Sicherheitslücken in Windows, Office, im Exchange Server sowie in Capicom und im BizTalk-Server schließen. Mehrere dieser Sicherheitslücken werden von Microsoft als gefährlich eingestuft.

Allein für Windows erscheinen am 8. Mai 2007 zwei Security Bulletins. Microsoft wird dann auch das Sicherheitsleck im Windows-Server schließen. Drei Security Bulletins sind für Microsofts Office-Paket geplant und eines widmet sich dem Exchange-Server. Ein weiteres Security Bulletin betrifft Capicom und den BizTalk-Server.

Microsoft nennt im Rahmen der Vorabinformationen zum monatlichen Patch-Day nur die Anzahl der geplanten Security Bulletins sowie die maximale Gefährdungsstufe. Mit einem Security Bulletin werden oftmals gleich mehrere Sicherheitslücken mit einem Schlag beseitigt, so dass derzeit nicht zu beziffern ist, wie viele Sicherheitslücken am Patch-Day insgesamt geschlossen werden.

Wie seit langem üblich, gibt Microsoft in der Woche vor dem monatlichen Patch-Day bekannt, für welche Produkte Sicherheits-Updates geplant sind.

Quelle: Microsoft/golem

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

[News] Windows Live Hotmail - News

05. Mai 2007, 02:54:32 ossinator
Vermutlich am Montag, 07.05.2007, fällt der Startschuss für Windows Live Hotmail nach einer langen Beta-Phase.

Die Information darüber, dass der Start der finalen Version kurz bevorsteht, stammt aus einer mit Microsofts Plänen vertrauten Quelle. Microsoft selbst wollte gegenüber dem IT-Nachrichtendienst IDG News die Information nicht kommentieren.

Vorabfassungen vom verbesserten Hotmail-Web-Mail-Dienst waren schon in Belgien und in den Niederlanden gestartet. Mit dem voraussichtlichen weltweiten Start am Montag werden nunmehr alle über 250 Millionen Hotmail-Nutzer den Dienst nutzen können.

Windows Live Hotmail hat eine lange Entwicklungszeit hinter sich. Sie begann im August 2005 und im November 2005 erfolgte die Umbenennung in "Windows Live Mail", als Microsoft die Windows-Live-Initiative startete. Im Februar 2007 erfolgte schließlich die Umbenennung in "Windows Live Hotmail", womit der Name "Hotmail" auch künftig verwendet wird, denn er genießt immerhin einen hohen Bekanntheitsgrad.

Windows Live Hotmail wurde so entwickelt, dass es mit Google Mail konkurrieren kann. Microsofts Entwickler legten dabei Wert auf Verbesserungen im Bereich Geschwindigkeit und Effizienz. Die Oberfläche wurde komplett überarbeitet und insbesondere das Suchen und Finden von Mails wurde vereinfacht und verbessert. Ähnlich wie bei Desktop-Applikationen können Mails per Drag & Drop in den gewünschten Ordner befördert werden und bei einem Rechtsklick öffnet sich ein Kontextmenü. Den Anwendern steht 2 GB Speicherplatz zur Verfügung und Kontakte lassen sich importieren und exportieren. Zusätzlich wird Microsoft auch einen Plus-Service anbieten, bei dem die Anwender für 20 US-Dollar im Jahr neben erweiterten Funktionen auch 4 GB Speicherplatz erhalten.

Quelle: IDG News und Microsoft
ossinator
Neues Design für Windows Live

Obwohl Hotmail und der Messenger von Microsoft wichtige Bestandteile des Konzern sind, konnte sich Windows Live bisher nicht richtig durchsetzen. Stetige Weiterentwicklung und neues Design sollen die Deinste weiter voran treiben.
Wichtige Faktoren sind beispielsweise die unterschiedliche Funktionalität, die diversen Designs und die komplizierten Namen. Trotz das Microsoft seine Dienste mit einem farbigen Balken mit einer "Art" Start-Button versehen hat, wurden die Funktionen in der Vergangenheit nicht gleich von den Anwendern erkannt.

Die Änderungen sollen wie folgt aussehen:

Der grün-bläuliche Balken und der "Start-Button" sollen entfernt werden, somit soll Platz gespart werden. Außerdem sollen die grundlegenden Funktionen in einer einfachen Textform angeordnet werden. Der Benutzer soll fortan die Möglichkeit haben, seinen Hintergrund selbst wählen zu können. Ebenfalls sollen die Bezeichnungen einfacher beschrieben werden, beispielsweise Nutzerprofil heißt nur Profil oder aus Hotmail wird Mail.
09. Juni 2008, 12:41:08

[Mobile] Notebook Hardware Control 2.0 PR06 - News

04. Mai 2007, 17:57:13 ossinator
Das Tool Notebook Hardware Control (NHC) ist nun auch in einer Vista-kompatiblen Version verfügbar. Über NHC können die CPU-Frequenz angepasst und der Batterieverbrauch durch Herabsetzen der CPU-Spannung reduziert werden.
Desweiteren überwacht das Tool Temperaturen (CPU, HDD), bietet Möglichkeiten zur Einstellung des Acoustic Power Managements der Festplatten und zur Steuerung der Lüfter. Zur Installation wird das Microsoft .Net-Framework 2.0 benötigt.

Notebook Hardware Control 2.0 PR06

Microsoft .NET Framework 2.0

Quelle: www.pbus-167.com
trkiller
hmm thx nach sowas habe ich geschaut
04. Mai 2007, 23:08:58
ossinator
Bitte, bitte, gern geschehen. Vielleicht postet du mal, ob es was gebracht hat und ob es stabil läuft.
05. Mai 2007, 02:33:16
trkiller
Also funktioniert super kann endlich meine CPU Temp sehen was mit MBM5 ned ging, der akkustand und die aktuelle Geschwindigkeit der CPU also auf jeden fall empfehlenswert und man kann einstellen ob das notebook immer auf voll leistung laufen soll oder mit minimalen also doch überrascht

hier mal Screenshot wie es auf dem dektop aussieht

http://www.pictureupload.de/pictures/050507033115_sc.jpg
05. Mai 2007, 03:29:15

[Vista] Kalender-Fehler beim Systemstart - News

04. Mai 2007, 17:48:51 ossinator
Der im Windows Vista eingebaute Kalender läuft nicht auf jedem System stabil: Nachdem ein Termin im Windows-Kalender eingespeichert und das System neu gestartet wurde, kommt es bei einigen Anwendern zu einer Fehlermeldung nach dem Start von Windows Vista.

Für dieses bekannte Problem hat Microsoft ein Hotfix erstellt. Allerdings muß man normalerweise den Microsoft Customer Support Services kontaktieren, um das Hotfix zu erhalten. Die Webseite Thehotfixshare.net bietet den Patch ebenfalls zum Download an. Das Herunterladen von dieser Webseite geschieht aber auf eigene Gefahr!

Hotfix KB933942
Downlod von TheHotfixShare

Quelle: Microsoft
netzmonster
Der Link funzt nicht mehr.
Download im Anhang.
04. Mai 2007, 22:25:18

[News] DivX 6.6 - News

04. Mai 2007, 17:40:55 ossinator
Der beliebte Video-Codec DivX steht nun in der Version 6.6 zum Download zur Verfügung. Die neue Version ermöglicht ein bis zu 12 Prozent schnelleres Decoding und über 10 Prozent schnelleres Encoding im Insane-Modus. Zudem wird die Befehlserweiterung SSE4 auf Intel Penryn-CPUs unterstützt. Jedoch befindet sich diese zunächst in experimentellem Stadium.

Download DivX 6.6 14,1 MB

Quelle: divx

[News] Google präsentiert iGoogle - News

03. Mai 2007, 08:13:08 ossinator
Die Möglichkeit, sich bei Google eine personalisierte Startseite anzeigen zu lassen, gib es schon länger. Nun wurden sämtliche, darunter fallende Funktionen unter dem Namen iGoogle zusammengefasst. Neben bekannten Personalisierungsoptionen ist es nun auch möglich, die farbliche Gestaltung der Startseite via Themes zu verändern. Dafür stehen mehrere Vorlagen bereit.

Sofern der Nutzer seinen Wohnort in Google Maps verewigt hat, können auf Wunsch Suchergebnisse für die jeweilige Region herausgefiltert werden. Ab dieser Woche soll der Dienst in 26 verschiedenen Sprachen und 40 Ländern verfügbar sein.

Quelle: iGoogle
ossinator
Google renoviert Suchmaschine

Die Internet-Suchmaschine Google verändert ihr Gesicht. Bisher recht versteckte Zusatzdienste wie Google Mail, Google Maps, Buchsuche oder Text & Tabellen sind ab sofort prominent in der Kopfzeile der Startseite zu finden.

Auch die getrennt nach Texten, Bildern oder Nachrichten dargestellten Suchergebnisse werden künftig miteinander verzahnt und in einer kombinierten Trefferliste angezeigt.

Bislang lässt sich die umgebaute Suche nur auf der englischen Seite von Google (google.com) ausprobieren. Wann die deutsche Suche umgestellt wird, ist noch nicht bekannt.
22. Mai 2007, 08:53:07

[News] vLite 1.0 Beta erschienen - News

03. Mai 2007, 08:09:03 ossinator
Das beliebte Tool vLite ist in der Version 1.0 Beta erschienen Es ermöglicht das Entfernen von nicht benötigten Vista-Installationskomponenten noch vor der eigentlichen Installation, um Speicherplatz- und Arbeitsspeicherverbrauch zu reduzieren. Windows Vista lässt sich über diese Weise sogar von CD installieren, sofern man auf viele Neuerungen verzichten kann.

Um das Tool nutzen zu können, wird Microsoft Framework 2.0 benötigt. vLite ist bis dato noch nicht kompatibel zu Windows Vista x64.

Änderungen:

* new: Longhorn Server support
* new: Translation support
* new: Unattended setup page
* new: Task selection page
* new: Tweaks (DEP configuration, Power scheme…)
* new: Option to backup preset on the ISO
* new: ‘Internet Explorer’
* new: ‘Microsoft HTML engine’
* new: ‘Windows Firewall’
* new: ‘Performance Counters’
* new: ‘Reliability and Performance Monitor’
* new: ‘Game Explorer’
* new: ‘Mobility Center’
* fix: Language removal (CMD window delay)
* fix: Windows Mail (change user membership)
* Removed Segoe font tweak
* Removed WCF and XPS components (will be .NET3 later)

Quelle: Vlite.net


Deine Windows News Community mit Support-Forum