377 Benutzer online
17. Juni 2024, 07:28:46

Windows Community



[Vista] Vista-Trial-Versionen laufen bald aus - News

26. April 2007, 12:16:51 ossinator
Wer noch Beta-Versionen und Release Candidates des Betriebssystems nutzt, sollte sich ab Ende Mai nach einer Lizenz umsehen: Dann stellen die Testversionen ihre Tätigkeit ein.

Microsoft erklärt in seinem Vista-Blog, dass Windows-Vista-Vorabversionenen im Juni nicht mehr laufen werden - dann müsse auf die endgültige Version umgestellt werden. Offiziell will man die Tester und Nutzer ab dem 18. Mai darauf hinweisen, dass am 31. Mai Schluss ist - ob per PopUps oder per E-Mail, wurde nicht bekanntgegeben.

Microsoft-Mitarbeiter Nick White schreibt im Vista-Blog , dass Nutzer von Vista Beta 2, RC1 oder RC2 damit rechnen müssen, dass ihre Systeme zum 31. Mai auslaufen. Um Datenverlust vorzubeugen müsse man dann das System kaufen. Wer dies nicht tut, sollte zumindest vorher seine Daten sichern.

Nach diesem Datum können die Vorabversionen nicht mehr länger als zwei Stunden auf einmal laufen - so könne man noch Daten sichern. Ab dem 29. August 2007 werde es dann zappenduster auf dem Vista-Schirm: "Anmeldung nicht mehr möglich" wird es dann heißen.

Quelle: Microsoft

[News] Longhorn Beta 3 Public Beta - News

26. April 2007, 11:36:16 gdi
Longhorn Beta 3 Public Beta
Microsoft hast die Beta 3 von Longhorn Server veröffentlicht. Diese kann von jedem heruntergeladen werden. Longhorn Server soll nach Angaben von Microsoft in der zweiten Hälfte des Jahres veröffentlicht werden.
Es gibt folgende Editionen:
- Windows Server "Longhorn" Standard Edition 
- Windows Server "Longhorn" Enterprise Edition
- Windows Server "Longhorn" Datacenter Edition
- Windows Web Server "Longhorn"
- Windows Server "Longhorn" for Itanium-based Systems
 Link: http://www.microsoft.com/windowsserver/longhorn/audsel.mspx 

[News] VIA V-RAID Treiber 5.50b - News

25. April 2007, 17:06:49 ossinator
Nachdem der V-RAID Treiber 5.40a aus dem letzten, im Februar veröffentlichten Hyperion Pro 5.11A Chipsatz-Treiberpaket Probleme bei der Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien verursacht hat, wurde von VIA nun ein neuer stand-alone V-RAID Treiber in der Version 5.50b veröffentlicht, der die Fehler beheben soll.

Unterstützte Systeme:
  • Windows Vista 64-Bit
  • Windows Vista 32-Bit
  • Windows NT
  • Windows 98SE
  • Windows ME
  • Windows XP
  • Windows 2000

Für folgende Produkte
  • VT8251 Integrated Serial ATA RAID controller
  • VT8237 Integrated Serial ATA RAID controller
  • Discrete Serial ATA RAID controllers VT6420/1
  • VT6410 IDE RAID controller
  • CX700 Integrated Serial ATA RAID controller
  • VX700 Integrated Serial ATA RAID controller

Download VIA V-RAID Treiber 5.50b

Quelle: viaarena.com


[Vista] Update für Media Center - News

25. April 2007, 16:46:11 ossinator
Für das Windows Vista Media Center veröffentlichte Microsoft ein Update, welches mehrere Probleme beseitigt und neue Funktionen mitbringt. So wurden Probleme bei der DVD-Wiedergabe und bei der Diashow-Funktion behoben. Cover von aufgenommenen Fernsehsendungen werden nun immer angezeigt. Anwender von Vista 64-Bit können ab sofort auch Online-Inhalte nutzen.

Das Update steht über die ins Betriebssystem integrierte Microsoft-Update-Funktion zur Verfügung.

Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

[News] AMD: Hohe Schulden - News

25. April 2007, 08:30:23 ossinator
Am gestrigen Abend gab der Chip-Hersteller AMD bekannt, dass rund 1,8 Milliarden US-Dollar an neuen Schulden aufgenommen werden. Somit soll die Übernahme ATIs finanziert und das Tagesgeschäft aufrecht erhalten werden. Zudem braucht AMD rund 500 Millionen US-Dollar, um ein langfristiges Darlehen zurückzuzuzahlen, welches ebenfalls aus Zeiten der ATI-Übernahme stammt. Aktuell belaufen sich AMDs Schulden auf rund 3,6 Milliarden US-Dollar.

Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin

[News] AMD gerät in die roten Zahlen - News

23. April 2007, 07:32:56 ossinator
Der amerikanische Chiphersteller Advanced Micro Devices Inc. (AMD) ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres wegen deutlich niedrigeren Absatzzahlen und Chip-Preisen in die roten Zahlen geraten. AMD litt unter dem harten Wettbewerb mit seinem Hauptkonkurrenten und Marktführer Intel. AMD hatte im ersten Quartal 2007 einen Verlust von 611 Millionen Dollar (452 Mio Euro) oder 1,11 Dollar je Aktie. Dies gab die in Sunnyvale (Kalifornien) ansässige Gesellschaft am Donnerstag nach Börsenschluss bekannt. AMD hatte im ersten Quartal des Vorjahres noch 185 Millionen Dollar oder 38 Cent je Aktie verdient. Der Quartalsumsatz fiel um sieben Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. Der Umsatz war gegenüber dem vierten Quartal 2006 sogar um 30 Prozent abgesackt. Die Eingliederung der Operationen des übernommenen
Grafik-Chip-Produzenten ATI Technologies wirkten sich ebenfalls auf die Ertrags- und Margenentwicklung aus. Die ATI-Integrationskosten wurden auf 21 Cent je Aktie beziffert. Es gab weitere Belastungen von fünf Cent je Aktie für die Mitarbeiterentlohnung in Form von Aktien. AMD-Finanzchef Robert J. Rivet nannte die Leistungen im ersten Quartal «enttäuschend und nicht akzeptabel». Das Unternehmen adressiere aggressiv die Probleme, die zu dem scharfen Umsatzrückgang geführt hätten. Das Geschäftsmodell, die Investitionen und die Kostenstruktur würden dem Ziel angepasst, wieder beschleunigt in die Gewinnzone zu kommen. AMD erwartet für das zweite Quartal einen stagnierenden bis etwas höheren Umsatz.

Quelle: DPA

[News] Intel-Gewinn um 19 Prozent gestiegen - News

23. April 2007, 07:32:53 ossinator
Der weltgrößte Chiphersteller Intel Corporation hat im ersten Quartal 2007 trotz des harten Wettbewerbs mit dem Hauptkonkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) den Gewinn deutlich erhöht. Allerdings fiel der Umsatz geringfügig. Intel setzte im Januar-März-Abschnitt 8,9 Milliarden Dollar um oder ein Prozent weniger als in den ersten drei Monaten 2006. Der Quartalsgewinn erhöhte sich jedoch um 19 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar oder 27 (Vorjahresvergleichszeit: 23) Cent je Aktie. Dies hat Intel am Dienstag nach Börsenschluss in Santa Clara (Kalifornien) mitgeteilt.
Konzernchef Paul Otellini verwies auf strukturelle Kostenverbesserungen. Die durchschnittlichen Verkaufspreise hätten sich in einem sehr harten Wettbewerbsumfeld gut behauptet. Der Gewinn wurde durch steuerliche Sonderfaktoren um fünf Cent je Aktie erhöht. Intel setzte im asiatisch-pazifischen Raum 4,4 (4,3) Milliarden Dollar um, in Japan 0,97 (1,0) Milliarden Dollar, in Nord- und Südamerika 1,7 (1,9) Milliarden Dollar und in Europa 1,7 (1,7) Milliarden Dollar. Intel erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz von 8,2 bis 8,8 Milliarden Dollar.

[size8pt]Quelle: DPA[/size]

[Vista] XP Antispy für Vista - News

22. April 2007, 16:39:48 ossinator
XP Antispy für Windows Vista in der Version 3.96-5 gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Fehlerberichterstattung ausschalten
  • Diverse Einstellungen:
    RegDone auf 1 setzen, Balloon-Tipps nicht mehr anzeigen, Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen, Scirpting Host deaktivieren, schnelles Herunterfahren aktivieren, kein Autostart für CDs, bekannte Dateiendungen ebenfalls anzeigen, Microsoft nicht bei Infektion des Systems benachrichtigen, kein LAN Manager Hashes generieren, beim Anmelden zuletzt eingeloggten User nicht anziegen, .pif-, .scf- und .url-Dateiendungen anzeigen
  • Netzwerk:
    Integrierte Firewall deaktivieren, Computer im Netzwerk nicht anzeigen, keine automatische Netzwerksuche, anonymen Netzwerkzugriff verhindern
  • Internet Explorer:
    keine Überprüfung auf Updates, integrierte Windows-Authentifizierung deaktivieren, maximal mögliche Verbindungen zu einem HTTP-Server auf 10 erhöhen, JAVA Script und ActiveX Steuerelemente deaktivieren, Webformulare und Passwörter nicht mehr automatisch vervollständigen, integrierten Popupblocker einschalten, keine Fehlerberichterstattung durch den Internet explorer, Cache beim Beenden löschen
  • Dienste:
    Dienst für Fehlerberichterstattung deaktivieren, Diesnst für automatische Updatesdeaktivieren, Dienst zur Zeitsynchronisation deaktivieren, Universal Plug and Play (UPNP) deaktivieren, Firewalldienst/Gemeinsamen Internetzugriff deaktivieren
  • Deaktivieren des "Security Center" Dienstes, Windows Defender Dienst aktivieren
  • Regsvr32.DLLs deregistrieren

Fazit
Das Tool schützt zuverlässig die Privatsphäre und sorgt dafür, das nicht ohne Wissen des Users, Informationen an den Hersteller gesendet werden. Da sich die Software noch in der Betaphase befindet, freut sich der Entwickler über Rückmeldungen.

Quelle: ZDNet.de
ossinator
XP-Antispy 3.96-5 Beta 2: Neue Version mit Vista-Unterstützung

XP-Antispy hindert Windows XP daran, Informationen über den Anwender per Internet zu verschicken. Mit XP-Antispy 3.96-5 Beta 2 ist nun die zweite Beta-Fassung erschienen, die Windows Vista unterstützt.

Die Downloadgröße von XP-Antispy 3.96-5 Beta 2 beträgt 290 KB. Eine Installation ist nicht erforderlich, es genügt, die heruntergeladene EXE-Datei einfach zu starten.

xp-AntiSpy 3.96-5 beta 2
05. Mai 2007, 02:48:59
ossinator
XP-Antispy 3.96-5: Dritte Beta-Version ist erschienen

Das Anti-Schnüffelprogramm XP-Antispy unterstützt seit der 3.96er-Reihe auch Windows Vista. Erst kürzlich war die zweite Beta-Version erschienen. Jetzt hat der Entwickler die dritte Beta folgen lassen, die eine wesentliche Änderung enthält.

Die bisherige Version, so der Entwickler, konnte nicht von alleine mit Administratorenrechten starten. Das hatte zur Folge, dass viele Einstellungen, die Administratorenrechte voraussetzen, nicht angezeigt wurden. Abhilfe schafft nun XP-Antispy 3.96-5 Beta 3. Hinzu kommen noch diverse Bugfixes.

Die Downloadgröße von XP-Antispy 3.96-5 Beta 3 beträgt 290 KB. Eine Installation ist nicht erforderlich, es genügt, die heruntergeladene Exe-Datei zu starten.

XP-Antispy 3.96-5 Beta 3
12. Mai 2007, 08:53:08
SunnyboyXP
Das ist aber seltsam. Der Entwickler freut sich über Rückmeldungen zu seinem Produkt, unterbindet aber gleichzeitig das Feedback an Microsoft, wo diese Rückmeldungen doch sehr viel wichtiger sind, um das Betriebssystem zu verbessern. Warum sollte ich keine Fehlermeldungen an Microsoft oder jeden anderen Hersteller meiner Software haben wollen? Es ist doch ein aktiver Beitrag dazu, dass Fehler beseitigt und in Zukunft vermieden werden können. Und dass durch dieses Feedback Microsoft nun alles über mich weiß, halte ich für absurd. Das ist schon aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Auch Microsoft muss sich an Gesetze halten.

Ich für meinen Teil trage gern dazu bei, dass Produkte weiter verbessert und Fehler beseitigt werden können. Und ein Feedback an den Schöpfer von XP-AntiSpy wird es nicht geben, weil ich ja nicht weiß, inwieweit er mich ausspioniert. :zwinkern In diesem Sinne...
04. Juni 2007, 13:38:58

[News] Beta-Test für neues Media Center - News

22. April 2007, 09:16:09 ossinator
Demnächst wird es ein Update für das Windows Media Center unter dem Namen Fiji geben. Mit diesem Update sollen zahlreiche Probleme behoben und neue Funktionen integriert werden.
Interessenten können sich unter zum Beta-Tester von Fiji anmelden. Dazu muss ein umfangreicher Fragebogen in englischer Sprache ausgefüllt werden.

Fiji-Beta-Anmeldung
lorhinger
schön und gut, aber ich habe für mich den nutzen dieser media-center-features immer noch nicht erkannt, außer dass es dem rechner noch eine oberfläche aufpropft.

man kommt doch auch so, ohne unwege, an seine dateien.

aber allen MC-Junies sei geraten - macht mit beim beta-test, damit das MC später besser wird als heute.

schönen sonntach  :wink

EDIT von ossinator:
Also fürs Laptop (für DVD, TV, Musik) ist es eine schöne Sache.
22. April 2007, 12:06:04
ossinator
Microsoft: Neues Media Center "Fiji" wird ausgeliefert

Vor kurzem verkündigte Microsoft die Fertigstellungen des sogenannten TV-Pack für das Media Center von Windows Vista. Dieses Multimedia-Update wurde jedoch ausschließlich an OEM-Partner und PC-Hersteller ausgeliefert.
Microsoft hat gegenwärtig nicht vor das TV Pack als Download anzubieten. In den kommenden Wochen sollen zunächst in den USA die ersten Computer mit Windows Vista und dem aktualisierten Media Center "Fiji" ausgeliefert werden.
In Deutschland wird voraussichtlich die Elektronikkette Media Markt in Kürze mit der Umstellung auf die aktualisierten Komplett-PCs beginnen.

Das TV Pack erweitert das Media Center überwiegend für den Empfang weiterer Standards. Dazu gehören DVB-S sowie DVB-C. Ob das Update zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht wird, ist weiter unbekannt.
06. September 2008, 12:22:13
xstream2005
Die könnten mal ein Update einbauen, das auch "NoName 0815" TV-Karten funktionieren und nicht nur "Ausgewählte" Modelle.
06. September 2008, 12:39:49

[Games] Halo 2 für Vista / EDIT: verschoben - News

21. April 2007, 20:52:02 ossinator
Am 18. Mai erscheint mit Halo 2 das erste exklusive Windows-Vista-Spiel. Mit dem Weltraum-Shooter startet zugleich der Online-Service Games for Windows LIVE. Der Service verbindet erstmals PC-Spieler mit Konsolen-Zockern.

Bei der PC-Version von Halo 2 für Windows handelt es sich um die Portierung der Xbox Version aus dem Jahr 2004. Das Spiel ist keine grafische Offenbarung, glänzt aber mit einer epischen Geschichte im Einzelspielermodus sowie einem actiongeladenen Mehrspielermodus.

Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin

ossinator
Halo 2 verschoben

Anscheinend hat Microsoft den kommenden Vista-Only-Shooter noch nicht als fertig angesehen. Deshalb wird das Spiel nicht wie geplant am 18. Mai in Deutschland erscheinen.

Der neue Veröffentlichungstermin ist der 22. Mai.
10. Mai 2007, 15:32:04


Deine Windows News Community mit Support-Forum