327 Benutzer online
17. Juni 2024, 08:45:01

Windows Community



[News] Catalyst 7.3 verfügbar !! - News

29. März 2007, 11:05:22 lorhinger
Catalyst 7.3 verfügbar !!
AMD/Ati teile mit, daß die  Version 7.3 des Catalyst-Teribers von der ati/amd Seite bezogen werden kann.
Unter Dark Messiag nad Magic werden  12.5 Prozent mehr Leistung auf Crossfire-Karten für  XP  und Vista erreicht. Neue Eigenschaften schließen Unterstützung für Open GL Crossfire auf der gesamten ATI Radeon Linie für Vista ein.
 http://ati.amd.com/support/driver-de.html


ossinator
Na toll, das hättest du auch morgen schreiben können. Jetzt muss ich vorm Zocken noch schnell den Treiber saugen. Es soll ja alles ideale Voraussetzungen haben.
29. März 2007, 21:23:50
lorhinger
Mensch, da sorgt man mal frühzeitig für Dein perfektes Zocken und dann isset immer noch nicht richtig  :'(

 ;D ;)
29. März 2007, 21:46:04
F.L.E.R
Hoffe das dadurch ein paar spiele mehr laufen!  :-\
01. April 2007, 00:36:49

[News] Vista startet durch - überraschend gute Verkaufszahlen - News

27. März 2007, 22:57:33 lorhinger
Vista startet durch - überraschend gute Verkaufszahlen
Nach einigem Hin und Her hat sich Microsoft nun dazu entschlossen, erste Verkaufszahlen zu seinem neuen Betriebssystem Windows Vista zu präsentieren. Diese können sich, entgegen zahlreicher Vermutungen, insgesamt durchaus sehen lassen. So konnte Microsoft Vista nahezu doppelt so schnell wie das Vorgängersystem XP absetzen. Letzteres war gut zwei Monate nach dem Start etwa 17 Millionen Mal verkauft worden. Von Vista hingegen wurden im ersten Monat 20 Millionen Lizenzen verkauft. Dabei zählte der Redmonder Softwareriese sowohl Lizenzverkäufe an PC-Hersteller als auch Upgrades und die Verkäufe über den konventionellen Handel in die Statistik hinein.
Die Zahl gibt indes keinen Aufschluss über die Menge der Vista-PCs weltweit, da nicht absehbar ist, wie viele der Komplett-PCs, die mit Vista bestückt sind, bereits verkauft wurden. Es ist also gut möglich, dass ein Teil der 20 Millionen Lizenzen noch gar keinen Besitzer gefunden hat. Wie groß der Prozentsatz der Komplett-PC-Lizenzen ist, ist unklar. Insgesamt lässt sich aber ableiten, dass Vista bisher, entgegen zahlreicher Kritiken, den Erwartungen entsprechend gestartet ist oder sogar zahlreiche Prognosen übertroffen hat.
Quelle: Sasan Abdi - Financial Times Deutschland
ossinator
Ich könnte mir vorstellen, dass der Schachzug mit dem sofort freigegebenen OEM-Lizenzen für einen Schub gesorgt hat. War auch mein Kaufauslöser. Für 90 Euro (Home Premium), - fand ich in Ordnung.
28. März 2007, 08:49:37
verx1234
Kein Wunder, bei dem Forum hier. ;)
Wurden auch die msdn-Abos mit in die Statistik genommen?
28. März 2007, 12:38:33
ossinator
Wie es um die Vista-Verkäufe tatsächlich steht, wird man spätestens am 26. April erfahren, wenn Microsoft nachbörslich die Quartalszahlen vorlegen wird.
07. April 2007, 17:34:42

[News] Jeder 10. Internetbenutzer ist bereits ein Opfer von Betrügern geworden - News

27. März 2007, 22:49:18 lorhinger
Jeder 10. Internetbenutzer ist bereits ein Opfer von Betrügern geworden
Jede 10. Internetbenutzer ist bereits ein Opfer von Betrügern gewordenDas ergab eine Studie, die von der britischen Regierung und der Internet-Branche initiiert wurde. Die 3,5 Millionen Nutzer, die online betrogen wurden, sollen im Durchschnitt sogar rund 1290 € verloren haben.
Der Bericht mit dem Titel "Internet-Sicherheit: Die Lage der Nation" wurde von der Regierung und der Kampagne Get Safe Online in Auftrag gegeben. 12 Prozent der Online-Nutzer fielen im letzten Jahr einem Betrug zum Opfer, lautet das Ergebnis.
Sechs Prozent der Internet-Nutzer (1,7 Millionen) wurden demnach beim Online-Shopping hereingelegt, während vier Prozent (1,2 Millionen) betrügerische Verluste bei Online-Banking oder Kreditkarten-Transaktionen erfuhren.
Die Umfrage ergab auch, dass sich weniger als die Hälfte der 2.441 befragten Personen selbst für ihre Online-Sicherheit verantwortlich fühlten. Die meisten gingen davon aus, dass es in der Verantwortung von Banken, Shops und Internet-Firmen liegt, die Betrüger aufzuhalten. 45 Prozent der Befragten setzen leicht knackbare Passwörter ein, die aus gewöhnlichen Wörtern bestehen. Zwölf Prozent gaben zu, dass ihr häusliches WLAN über keinen Passwort-Schutz verfügte.



Umfrage zur Vista-Aktivierung - News

26. März 2007, 23:10:55 ossinator
Warum oder warum auch nicht aktiviert ihr euer Vista?

Ich habe mein Vista sofort aktiviert und bereits zum dritten Mal installiert.

Gruß Ossinator.
Kubi
Moin.

Ich habe auch sofort nach Install aktiviert .

Warum ? Ich habe Vista ganz normal gekauft , möchte es ganz normal benutzen ,
daher ist es für mich ganz normal es auch zu registrieren .
27. März 2007, 10:02:38
The Storm
Jop stimmt. Mein Vista hat sich, als ich Internet hatte sofort selber aktiviert ohne mich zu fragen oder so.  ;)  :D
27. März 2007, 10:04:42
Kubi
... ohne mich zu fragen oder so. ...

Bei der Installation von Vista gibt es eine Option : Beim der ersten Internetverbindung registrieren

( oder ähnlicher Wortlaut )
28. März 2007, 00:45:22

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

[News] Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen ! - News

26. März 2007, 19:23:45 lorhinger
Vista 1 Jahr ohne Aktivierung nutzen !
Auf WindowsSecrets.com berichtet Brian Livingston , wie man den Aktivierungszeitraum von Vista mindestens für ein Jahr verlängern kann.
Die Verlängerung benutzt dabei den SLMGR (Software Licensing Manager), mit dem der Aktivierungszeitraum normalerweise auf 30 Tage zurückgesetzt werden kann. Zusätzlich ist eine Änderung in der Registry nötig, um diese Rücksetzung öfters als dreimal durchführen zu können.

Brian Livingston testete diese Methode unter unterschiedlichen Vista Editionen. Unter Windows Vista Ultimate lies sich der Zeitraum beispielsweise acht mal verlängern. Bei einer Retailversion von Windows Vista Home Premium konnte Livingston diesen "Tweak" nicht durchführen, daher kann für diesen Tip keine Gewähr übernommen werden.
Während Microsoft von Hacking spricht, sieht Livingstone in dieser Maßnahme nur eine Nutzung der in der Registry gebotenen Möglichkeiten, da auf einigen Seiten von Microsoft genau diese Vorgehensweise aufgezeigt wird.
Zum ganzen Artikel auf der Seite von Linvingstone (englisch) geht es hier http://windowssecrets.com/comp/070315/#story1
ossinator
Vorsicht!

Galt meines Wissens nur für die Beta-Version, die die Beta-User erhalten haben.
Ich habe schon alle meine Zeitschriften durchgesehen, habe es aber nicht mehr gefunden.

Bei der offiziellen Kaufversion wurde diese Funktion abgeschaltet.
26. März 2007, 19:30:24
lorhinger
Zur Kenntnis genommen, klappt aber auch bei einigen Verkaufsversionen. Versuchsweise läuft bei mir ein Vista seit mehr als 30 Tagen , genau nun seit dem 1.2.07 ohne Aktivierung, nur mit der slmgr -rearm Verlängerung.

 ;D
26. März 2007, 19:35:59
ossinator
Gerade wollte ich auf "slmgr-rearm" kommen. Verlängert die Testperiode auf 120 Tage.

Nachzulesen in der Zeitschrift "Windows Vista - das offizielle Magazin" auf Seite 33.
26. März 2007, 19:38:11

[News] FRITZ!fax für FRITZ!Box als Beta-Version für Vista - News

26. März 2007, 12:52:44 Markus
FRITZ!fax für FRITZ!Box als Beta-Version für Vista

Für alle Fritz!Box-Besitzer, die auch über Windows-Vista faxen wollen, hat AVM sein kostenloses, supportfreies Tool in einer Beta-Version veröffentlicht.



Den Download dazu gibt es unter folgendem Link:



http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fax4box/vista32bit_beta/ 



Lizenzrechtliche und technische Voraussetzung für die Nutzung aller Funktionen von

FRITZ!fax v3.07 ist eine, ueber LAN/Ethernet, WLAN oder USB angeschlossene,

FRITZ!Box Fon/FRITZ!Box Fon WLAN mit einem Firmwarestand ab Oktober 2005

(xx.03.89 und hoeher) sowie eine Verbindung zum Festnetz (ISDN/Analog).



Wir empfehlen, vor der Installation von FRITZ!fax für FRITZ!Box eine auf dem System

vorhandene Version der ISDN-Software FRITZ! zu deinstallieren.

Das Programmpaket FRITZ!DSL kann auf dem System verbleiben.




Quelle:avm.de 




ossinator
Habe das Programm installiert, funktioniert problemlos (wenn meine Mutter den Faxempfang hoffentlich bald bestätigt)  ::)
26. März 2007, 17:06:45
gerold110
Das Programm ließ sich schnell installieren. Nur faxen geht nicht :-(
Fehlermeldung:

3301/Protokollfehler Ebene 1 (z.B. ISDN-Anschlußkabel nicht oder falsch gesteckt)

Obwohl ich in den Einstellungen Analog (den hab ich - mit DSL) eingegeben habe...
Weiß jemand Hilfe
31. März 2007, 15:35:50
gerold110
Diee Antwort ist einfach:
Die passende Schnittstelle in der Box aktivieren, sehr beuqem mit der Tastenkombination #96*3* per Telefon....
01. April 2007, 09:59:19

[News] Ati/AMD R600 - Vorstellung der neuen Grafikkarten am 23-25. April 2007 in Tunesien - News

25. März 2007, 12:26:05 lorhinger
Ati/AMD R600 - Vorstellung der neuen Grafikkarten am 23-25. April 2007 in Tunesien
Wie AMD/Ati gegenüber "The Inquirer" verlauten ließ, steht die Markteinführung der DX 10-fähigen Grafikkarten mit der Bezeichnung R 600 bevor.
Es werden heiße Nächte in Tunesien sein, die große Show zur Markteinführung einer neuen GPU-Generation findet vom 23. bis zum 25. April in der tunesischen Hauptstadt Tunis statt.

AMD wird zwei Tage lang die ganzen neuen Produktlinien von mobilen und Desktop-GPUs vorführen. Durch die gleichzeitige Vorstellung der Einsteiger-, Mainstream- und High-End-Versionen wird das Ereignis zur ersten Queerbeet-Markteinführung einer kompletten neuen Produktgeneration durch einen Grafikchip-Hersteller.
Die komplette Markteinführung umfaßt im übrigen auch Gaming, Video und Stream-Computing: Radeons, FireStreams und die Stream-Prozessoren.
The Inquirer ist ziemlich sicher, dass AMD die R600-Chips aus der ursprünglichen Produktions-Charge zeigt - die aus der 80-nm-Fertigung. Der R600 ist ein 80-nm-Chip auf Grafikkarten mit GDDR3-Speicher. Gut informierte Quellen informieren jedoch weiterhin darüber, dass ein späterer - der "Produktions"-Chip - auf einem geschrumpften Die beruhen wird.
Ja, The Inquirer spricht von einem 720-Millionen-Transistoren-Chip, der drüben bei TSMC in einem 65-nm-Herstellungsverfahren entsteht. Wann der 65-nm-Chip aus der Deckung kommen wird, bleibt noch abzuwarten, und wird sicherlich noch für genügend Diskussionsstoff sorgen.



[News] AMD senkt diePreise am 9. April 2007 drastisch. - News

25. März 2007, 12:20:17 lorhinger
AMD senkt diePreise am 9. April 2007 drastisch.
Wie das englische Online-Magazin "The Inquirer" berichtet, senkt AMD am 9. April die Preise von zahlreichen Desktop-Prozessoren.


Ab diesem Tag an geht der Athlon 64 X2 Dual-Core 6000+ für praktisch den halben Preis über den Tisch. Drastisch verbilligt wird auch der Dual-Core 5600+ um 43 Prozent. Andere Dual-Core-Angebote fallen zwischen 20 und 30 Prozent, einige Sempron-Preise reduzieren sich zwischen 37 und 49 Prozent, während die Preise für FX 62 und 64 zwischen 20 und 25 Prozent sinken.Ob die Preisreduktionen voll und ganz beim Endverbraucher ankommen, bleibt wie immer abzuwarten.


verx1234
Gibt's dafür einen Grund?
Oder wie schon angesprochen, weil Intel einfach besser ist, und AMD nachlegen muss? ;D ;D
Würde ich jetzt immernoch auf meinem alten System sitzen und wollte ausrüsten, hätte ich jetzt keine E6300 gekauft, sondern einen X2 4000+ oder so in der Art. ;)
25. März 2007, 12:26:33
The Storm
Ich dachte AMD hääte dies bereits dementiert? Und @verx1234 AMD senkt die Preise um bei dem Kundenkampf noch mithalten zu können. Das was sie durch Leistung nicht schaffen muss der Preis weg machen.  ;)
25. März 2007, 20:10:22

[News] MS One-Care löscht Outlook Daten !! - News

23. März 2007, 17:11:12 lorhinger
MS One-Care löscht Outlook Daten !!
Microsofts OneCare macht nach bescheidenen Raten bei der Virenerkennung erneut negativ von sich reden. So scheint das Programm offensichtlich übergründlich gegen eventuelle Schadsoftware vorzugehen und selbst MS Outlook-Daten sind vor der Sicherheitslösung nicht sicher.

So gibt es Fälle, in denen OneCare die Outlook-PST-Datei des Benutzers ohne Nachfrage unwiderbringlich löscht. Da die Datei alle zentralen Daten zum Outlook-Profil, Einstellungen und Nachrichten beinhaltet, ist ein erheblicher Datenverlust die Folge. Indes scheint nicht völlig unklar zu sein, ob OneCare die Löschung nur dann vornimmt, wenn die Datei beispielsweise durch den Eingang einer bösartigen E-Mail infiziert ist oder ob der Löschvorgang einfach so, ohne Schadsoftware in der Mail,  von statten geht.



In jedem Fall handelt es sich hierbei um einen offensichtlich desaströsen Zustand, der Microsoft angeblich zu allem Übel seit Ende Januar bekannt ist. Dennoch soll erst morgen ein Update für die Scan-Engine verfügbar sein, dessen Changelog voraussichtlich nicht explizit den Fix des Outlook-Problems beinhalten wird, da Microsoft bis dato in keiner Weise auf den Fehler verwiesen hat.



[News] Mit Microsofts Genuine Software Initiative gegen gefälschte Software - News

23. März 2007, 17:11:12 lorhinger
 Mit Microsofts Genuine Software Initiative gegen gefälschte Software

Unterschleißheim, 8. März 2007. Microsoft geht mit seiner Genuine Software Initiative (GSI) gegen das größte Problem der Softwareindustrie vor: Fälschungen und Raubkopien von Betriebssystemen und Anwendungen. Nach Angaben der Business Software Alliance (BSA) sind weltweit 35 Prozent der Software gefälscht. Jährlich entsteht durch illegale Software ein Schaden von 50 Milliarden Euro. Microsofts GSI-Programm hilft Verbrauchern und Unternehmen dabei, legale Software zu verwenden und damit effiziente Ergebnisse zu erzielen.



 



Quelle: Microsoft Pressedienst




Deine Windows News Community mit Support-Forum